Zum Hauptinhalt springen

Schlagwort: Arbeiten im Ausland

Ad
© BullRun, Adobestock

Dies sind die Motivationsgründe fürs Arbeiten im Ausland

Ob für ein paar Monate oder für immer – Arbeiten im Ausland wird immer beliebter. Eine aktuelle Umfrage von Auslandsjob.de zeigt: Es geht dabei weniger um Gehalt oder Karriere, sondern viel mehr um neue Kulturen, Sprachen und Abenteuer. Aber auch einfach mal raus aus Deutschland zu kommen, steht bei vielen ganz oben auf der Liste.

Weiterlesen

Ad
Omer Dotou, Experte für internationale Beschäftigung © Dirk Beichert, BusinessPhoto

„Auslandsbeschäftigung ist die Zukunft!“

Die Pandemie hat den Trend zum mobilen Arbeiten verstärkt, wobei „Auslandsbeschäftigung“ zum neuen Schlagwort avanciert ist. Jedoch sind sich Arbeitgebende oft nicht bewusst, welchen rechtlichen Risiken sie sich dabei aussetzen. Omer Dotou ist einer der führenden Experten für „Homeoffice im Ausland“ und Leiter der Unternehmensberatung BDAE Consult. Im Interview sagt er, warum man statt von Entsendungen von Auslandsbeschäftigung spricht.

Weiterlesen

Ad
Ad
Ad

Mobiles Arbeiten im Ausland: Hier lohnt es sich

Spätestens seit der Pandemie ist Mobiles Arbeiten keine Ausnahme mehr. Immer mehr Menschen schätzen die flexiblen Arbeitsmöglichkeiten und die Anpassbarkeit auf die individuellen Bedürfnisse. Auch für Unternehmen hat es durchaus Vorteile, dass die Mitarbeitenden nicht mehr auf einen festgelegten Arbeitsplatz im Büro angewiesen sind und sich dadurch die Kosten für die Mietung von Bürofläche verringern.

Weiterlesen

Ad
Ad
Ad
Anzeige
© Chris Benson, Unsplash

Nützliche Tipps für eine Karriere im Ausland

Eine Karriere im Ausland ist für viele, die gerade ihren Abschluss machen oder gemacht haben, eine Karriere voller Abenteuer: Neben einer neuen, in der Regel ersten Karriere, kommt damit auch ein neues Land. Ein neuer Lebensmittelpunkt, neue Kulturen, neue Kontakte und vieles mehr. Wie aber gelingt der Einstieg in eine Karriere im Ausland?

Weiterlesen

Ad
Ad