Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns sehr wichtig. Wir speichern und verarbeiten diese nur im Rahmen der uns übertragenen Aufgaben und nach den gesetzlichen Vorgaben. Diese Datenschutzerklärung dient dazu, Sie über Art, Umfang und Zweck der Erhebung, Verwendung und Speicherung Ihrer persönlichen Daten zu informieren sowie Ihnen Ihre damit in Verbindung stehenden Rechte zu erläutern.
§ 1 Datenschutzbestimmungen
Die Expat News GmbH, im Folgenden kurz „Expat News“, begrüßt Sie auf dieser Website. Im Rahmen Ihres Besuches unserer Website können verschiedene Daten erhoben werden, über die wir Sie im Folgenden informieren möchten.
Alle personenbezogenen Daten, die beim Besuch unserer Website erhoben werden, werden von uns, unter Beachtung der geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen, verarbeitet.
§ 2 Verantwortliche Stelle
Expat News GmbH
Kühnehöfe 3
22761 Hamburg
Tel.: +49-40 30 68 74 – 0
Fax: +49-40 30 68 74 – 91
E-Mail: info@expat-news.com
Vertreten durch die Geschäftsführung:
Philipp Belau
§ 3 Datenerhebung und Verarbeitung bei Zugriffen auf die Website
Sie können unsere Website grundsätzlich nutzen, ohne personenbezogene Daten über sich anzugeben. Bei jedem Aufrufen unserer Website werden anonym und temporär folgende Daten (Zugriffsdaten) erfasst und bis zur automatisierten Löschung auf dem Server unseres Providers in einer Protokolldatei gespeichert:
IP-Adresse des anfragenden Rechners,
Datum und Uhrzeit des Zugriffs,
Name und URL der abgerufenen Daten,
Website, von welcher aus der Zugriff erfolgte,
Name des Internet Service Providers,
übertragene Datenmengen,
Meldung, ob der Abruf erfolgreich war,
Erkennungsdaten des verwendeten Browsers und Betriebssystems.
Diese Daten werden so gespeichert, dass ein direkter Personenbezug nicht erfolgt. Diese Daten werden nach dem Ende der Verbindung gelöscht oder anonymisiert. Diese Daten werden ausschließlich aus technischen Gründen erhoben und haben keinen Personenbezug. Eine Nutzung erfolgt ausschließlich zu statistischen Zwecken und zur Verbesserung unseres Angebotes ohne Personenbezug. Rechtsgrundlage für die vorübergehende Speicherung der Daten ist das berechtigte Interesse Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO um technisch unsere Website überhaupt anbieten zu können.
§ 5 Kontakt
Auf unserer Internetseite haben wir für Sie unsere E-Mail-Adresse info@expat-news.com hinterlegt, sodass Sie jederzeit mit uns per E-Mail in Kontakt treten können.
Kontaktieren Sie uns per E-Mail, werden Ihre Nachricht, die darin enthaltenen Daten sowie Ihre E-Mail-Adresse von uns gespeichert und weiter verarbeitet.
Zweck der Datenverarbeitung:
Die von Ihnen angegebenen Daten, die Sie uns im Rahmen der Kontaktaufnahme übermitteln, dienen uns zur Bearbeitung Ihrer Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen.
Rechtsgrundlage:
Rechtliche Grundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten im Rahmen des E-Mail-Kontakts ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO – unser berechtigtes Interesse auf die E-Mail antworten zu können und Ihre Anfrage zu beantworten.
Zielt Ihre Anfrage auf den Abschluss eines Vertrages ab, so gilt Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO als weitere Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung.
Speicherdauer:
Die an uns übermittelten Daten, werden von uns für die Dauer der Kommunikation mit Ihnen gespeichert. Nach dem endgültigen Abschluss der Kommunikation werden die Daten gelöscht, es sei denn es bestehen gesetzliche Aufbewahrungsfristen.
Empfänger oder Kategorie von Empfängern:
Die Expat News GmbH ist ein Unternehmen der BDAE Gruppe. Ihre Nachricht wird über den eigenen angemieteten E-Mail-Server der BDAE Holding GmbH versandt. Mit dem Betreiber der Server und der BDAE Holding GmbH besteht zur Sicherstellung Ihrer Rechte ein Auftragsverarbeitungsvertrag. Eine Übermittlung an Dritte findet somit nicht statt, sollten Sie nicht vorher davon unterrichtet werden.
Übermittlung an ein Drittland oder eine internationale Organisation:
Die von Ihnen angegebenen personenbezogenen Daten im Rahmen der Nutzung des Kontaktformulars werden von uns nicht an ein Drittland oder an eine internationale Organisation übermittelt.
§ 6 Cookies
Zur Verbesserung unserer Website setzen wir sogenannte „Cookies“ ein. Bei Cookies handelt es sich um Textinformationsdateien, welche durch Ihren Web-Browser lokal auf Ihrem Computer abgespeichert werden, wenn Sie unsere Website aufrufen. Viele Cookies enthalten eine Identifikationsnummer, mit der wir den Cookie Ihrem konkreten Internet-Browser zuordnen können. So können wir Sie und Ihren Browser von anderen unterscheiden.
Bei Cookies wird zwischen vorübergehenden sog. transienten Cookies und persistenten Cookies unterschieden:
Vorübergehende/transiente Cookies, zu denen insbesondere die Session-Cookies gehören, werden automatisiert gelöscht, wenn Sie den Browser schließen. Session-Cookies speichern während Ihrer Dauer eine sog. Session-ID. Hierdurch können verschiedene Anfragen Ihres Browsers der Sitzung zugeordnet werden und Ihr Rechner kann wiedererkannt werden, wenn Sie auf die Website zurückkehren.
Persistente Cookies hingegen werden automatisch nach einer vorgegebenen Zeit gelöscht. Die Dauer der Speicherung hängt von dem Cookie selbst ab. Eine Löschung dieser persistenten Cookies ist darüber hinaus, auch jederzeit durch Sie selbst über die Sicherheitseinstellung Ihres Browsers möglich.
Zweck der Datenverarbeitung:
Diese Daten werden ausschließlich pseudonymisiert von uns verarbeitet, wodurch sichergestellt wird, dass eine Zuordnung zu einzelnen Nutzern nicht möglich ist. Die hierdurch erhobenen Daten werden auch nicht mit anderen Daten der Nutzer zusammengeführt oder gespeichert.
Rechtsgrundlage:
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der durch die Cookies erhobenen personenbezogenen Daten erfolgt auf Grund unserer berechtigten Interessen gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse liegt hierbei bei der Verwendung technisch notwendigen Cookies in der nutzerfreundlichen und attraktiven Gestaltung unserer Website, sowie um diese überhaupt anbieten zu können. Im Rahmen der Analyse des Surfverhaltens liegt unser berechtigtes Interesse daran, unsere Website so nutzerfreundlichen und attraktiv zu gestalten wie möglich.
Dauer der Speicherung:
Die von uns verwendeten Session-Cookies werden gelöscht, sobald Sie Ihren Browser geschlossen haben. Die von uns verwendeten Persistent Cookies werden nach einem Jahr ab Setzen des Cookies gelöscht. Die Cookies zur Analyse des Surfverhaltens (Google Analytics) werden und die damit verbundenen erhobenen Daten werden zwei Jahre gespeichert. Der Cookie zum Drosseln von Anfragen wird lediglich eine Minute gespeichert.
Widerspruchsrecht:
Sie haben jederzeit die Möglichkeit des Erhebens von Daten durch Cookies auf unserer Webseite zu widersprechen. Sie können hierzu Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und einzeln über deren Annahme entscheiden oder die Annahme von Cookies generell oder aber auch für bestimmte Fälle ausschließen. Sie können auch jederzeit gespeicherte Cookies löschen.
Eine Anleitung hierzu finden Sie für ihren jeweiligen Browser unter:
Für Google Chrome:
https://support.google.com/accounts/answer/61416?co=GENIE.Platform%3DDesktop&hl=de
Für Mozilla Firefox:
https://support.mozilla.org/de/kb/Cookies-blockieren
Für Microsoft Internet Explorer/Edge:
https://support.microsoft.com/de-de/help/17442/windows-internet-explorer-delete-manage-cookies
Für Apple Safari:
https://support.apple.com/kb/ph21411?locale=de_DE
Für Opera:
http://help.opera.com/Windows/12.10/de/deleteprivate.html
oder unter der jeweils einschlägigen Support-Seite ihres Internet-Browser. Wir weisen allerdings darauf hin, dass bei dem Nichtzulassen von Cookies die Funktionalität der Website eingeschränkt sein kann.
§ 7 Google Analytics
Diese Webseite nutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc., Menlo Park, Kalifornien, USA (nachfolgend „Google“). Google Analytics verwendet „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden (siehe unter § 7 Cookies) und die eine Analyse der Benutzung der Webseite durch Sie ermöglichen. Es handelt sich hierbei um Session-Cookies, die nur temporär für den Besuch auf unserer Webseite gespeichert werden und nur bei Besuch der Seite Daten erheben.
Google Analytics erhebt mit Hilfe des Cookies ihre IP-Adresse und Ihr Surfverhalten auf unserer Webseite. Wir weisen darauf hin, dass auf unserer Webseite Google Analytics Ihre Nutzungsdaten nur in anonymisierter Form an Google übermittelt und speichert. Google Analytics wurde um den Code „get._anonymizeIp()“ erweitert, um so eine anonymisierte Erfassung von IP-Adressen (sog. IP-Masking) zu erreichen. Somit können keine Rückschlüsse mehr auf Ihre Person erfolgen.
Nähere Informationen bezüglich Nutzungsbedingungen und Datenschutz von Google Analytics selber finden Sie unter http://www.google.com/analytics/terms/de.html oder unter https://www.google.de/intl/de/policies/.
Zweck der Datenverarbeitung:
In unserem Auftrag nutzt Google diese Informationen, um die Nutzung unserer Webseite auszuwerten, um Reporte über die Webseitenaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Webseitennutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Webseitenbetreiber zu erbringen. Aus den übermittelten Daten können anonyme Nutzungsprofile der Besucher unserer Website erstellt werden. Dies hilft uns dabei unsere Webseite zu optimieren und den Bedürfnissen der Besucher anzupassen. Dadurch können wir mehr Besucher für unsere Webseite gewinnen und unsere Bekanntheit steigern.
Rechtsgrundlage:
Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Die Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer personenbezogene Daten mit Hilfe des Google-Analytics-Cookie erfolgt auf Grundlage berechtigter Interessen unseres Unternehmens gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Das Unternehmen hat ein berechtigtes Interesse daran, das Nutzerverhalten auf der Webseite zu analysieren, um so die Website so attraktiv und nutzerfreundlich wie möglich zu gestalten, wodurch jedem Besucher eine komfortable Nutzung der Webseite ermöglicht werden soll, umso mehr Besucher anzuziehen.
Empfänger oder Kategorie von Empfängern:
Zur Verarbeitung Ihrer Nutzungsdaten im Auftrag durch Google, werden die mit Hilfe des Cookies erfassten Informationen an Google in anonymisierter Form weiter geleitet.
Absicht der Übermittlung an ein Drittland/An eine internationale Organisation:
Die durch das Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung der Webseite durch Sie werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Auf unserer Website setzen wir die IP-Anonymisierung ein, dadurch wird Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedsstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt.
Google verarbeitet die Daten in den USA und hat sich nach dem EU-US-Privacy Shield-Abkommen verpflichtet. Die USA sind ein Staat außerhalb der EU/des Europäischen Wirtschaftsraumes (EEG), ein sogenannter Drittstaat. Für die USA als Land insgesamt liegt kein Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission vor. Allerdings hat sich Google nach dem EU-Privacy-Shield verpflichtet. Das EU-Privacy-Shield ist ein Abkommen der EU mit den USA. Die EU-Kommission hat einen Angemessenheitsbeschluss nach Art. 45 (1) DSGVO erlassen, in dem sie Empfängern in den USA ein angemessenes Schutzniveau bescheinigt, wenn sich dieser dem EU-Privacy-Shield unterworfen hat.
Speicherdauer:
Die Cookies übermitteln Daten an uns, wenn Sie auf unserer Seite sind und der Cookie nicht gelöscht wurde. Sobald der Cookie gelöscht ist, findet keine Übermittlung der Daten mehr statt. Ab dem Zeitpunkt der Löschung des Cookies besteht kein Bezug mehr zu der Cookie-ID, sodass die Daten dann nur noch in anonymisierter Form vorliegen und keine Rückschlüsse mehr auf Ihre Person erlauben. Die Cookies werden gelöscht, sobald Ihre Session beendet ist.
Widerspruchsrecht:
Sie haben das jederzeitige Recht der Erfassung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch Google Analytics zu widersprechen. Sie können die Speicherung der Cookies und damit die Erfassung Ihrer IP-Adresse und Ihres Nutzerverhaltens durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Webseite bezogenen Daten an Google sowie die Verarbeitung der Daten durch Google verhindern, indem Sie das Browser-Plugin, welches Sie unter folgendem Link finden
http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
herunterladen und installieren. Sie können die Nutzung und Verarbeitung auch verhindern, indem Sie auf folgenden Link klicken. Dadurch wird die zukünftige Erfassung Ihrer Daten bei dem Besuch dieser Webseite verhindert:
Google Analytics für diese Seite deaktivieren
§ 9 Social-Media-Plugins
Auf unserer Website werden Social Plugins („Plugins“) von sozialen Netzwerken verwendet. Hierbei werden jedoch keine Daten an die jeweiligen Betreiber der Seiten übermittelt oder in sonstiger Weise personenbezogene Daten verarbeitet.
Um den Schutz Ihrer Daten beim Besuch unserer Website zu erhöhen, sind die Plugins nicht uneingeschränkt, sondern lediglich unter Verwendung eines HTML-Links in die Seite eingebunden. Diese Einbindung gewährleistet, dass beim Aufruf einer Seite unseres Webauftritts, die solche Plugins enthält, noch keine Verbindung mit den Servern des Anbieters des jeweiligen sozialen Netzwerks hergestellt wird. Klicken Sie auf einen der Buttons, öffnet sich ein neues Fenster Ihres Browsers und ruft die Seite des jeweiligen Diensteanbieters auf, auf der Sie (ggf. nach Eingabe Ihrer Login-Daten) z.B. den Like- oder Share-Button betätigen können. Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch die Anbieter auf deren Seiten sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen der Anbieter.
§ 10 YouTube
Diese Website enthält Inhalte der Videoplattform „YouTube“. YouTube wird von der YouTube LLC, 901 Cherry Ave. in San Bruno, 94066 Kalifornien, USA betrieben. YouTube LLC hingegen wird vertreten durch Google LLC („Google“), 1600 Amphitheatre Parkway in Mountain View, 94042 California, USA. Videos von YouTube sind in unsere Website anhand des erweiterten Datenschutzmodus integriert. Das bedeutet, dass keine Ihrer Informationen von YouTube gesammelt und gespeichert werden, es sei denn, Sie spielen das entsprechende Video ab. In diesem Fall erhebt YouTube bzw. Google Ihre IP-Adresse und die von Ihnen besuchten Webseiten. Wenn Sie ein eigenes YouTube-Konto haben und bei diesem Konto angemeldet sind, wird dieses ebenfalls Ihrem Konto zugewiesen. Eine diesbezügliche Datenverarbeitung durch die verantwortliche Stelle dieser Website findet jedoch zu keinem Zeitpunkt statt. Dies geschieht ausschließlich durch den externen Betreiber der Videoplattform YouTube selbst, sobald Sie das jeweilige Video abspielen. Weitere Informationen zur Nutzung Ihrer persönlichen Daten durch YouTube finden Sie in der unternehmenseigenen Datenschutzerklärung:
https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de
§11 Ezoic
expat-news.com ("Website") uses a third party technology called Ezoic. INFORMATION ABOUT OUR ORGANIZATION AND WEBSITE Ezoic is committed to protecting your privacy. We will only use the information that we collect lawfully in accordance with the General Data Protection Regulation (GDPR) (Regulation (EU) 2016/679).
Ezoic's principal activities are: Our privacy policy covers Ezoic Inc., Ezoic Limited and this Website: Ezoic Inc. 6023 Innovation Way, Carlsbad, California, United States Ezoic Limited Northern Design Centre, Abbott's Hill, Gateshead, NE8 3DF United Kingdom In order to provide our products and services and related support, it is necessary for Ezoic to transfer your personal data outside of the European Union. In such case, the data controller for this data for EU residents is Ezoic Inc. having it’s registered offices at 6023 Innovation Way, Carlsbad, California, United States. All questions of requests regarding the processing of data may be addresses to data@ezoic.com If you do not consent to such collection, you can access this website without disclosing your personal data. Ezoic records data about the individuals and the traffic to this website. Ezoic is this website's limited agent (and data controller in the EU context) for the purpose of providing Internet data and optimization services. Ezoic may use this data to improve its service or enable other services (e.g., using visitor traffic logs or data posted through the service to improve the optimization of other websites). Ezoic may collect personal information as defined in GDPR (such as IP address and a unique id in a cookie) about visitors to your website for the purposes of statistics, analytics and personalization. In addition, Ezoic works with numerous third parties for the collection and storage of data and the providing of analytics and advertising services. We will process the data we collect about you to improve the operation of this and other websites. This information helps us make decisions about what content to show, how it should be formatted, the number, size and placement of advertisements and how content should be delivered to individuals. THis information is also used for analysis of performance and reporting. Our servers automatically record information (“Application Log Data”) created by your use of this website. Application Log Data may include information such as your IP address, browser type, operating system, the referring web page, pages visited, location, your mobile carrier, device and application IDs, search terms, and cookie information. We use this information to diagnose and improve our services. Except as stated in section (Data Retention), we will either delete the Application Log Data or remove any account identifiers, such as your username, full IP address, or email address, after 48 months. The personal information we collect is retained for no longer than necessary to fulfil the stated purposes in section “PROCESSING OF DATA AND CONSENT” above or for a period specifically required by law or regulation that Ezoic is obligated to follow. Personal data used to fulfil verification of certain types of services such as SSL certificate, payments, and billing will be retained for a minimum of 5 years depending on the class of product or service and may be retained in either a physical or electronic format. Even if you request deletion or erasure of your data, we may retain your personal data to the extent necessary and for so long as necessary for our legitimate business interests or performance of contractual obligations. After the retention period is over, Ezoic securely disposes or anonymizes your personal information in order to prevent loss, theft, misuse, or unauthorized access. We have implemented security policies, rules and technical measures to protect the personal data that we have under our control from: unauthorized access improper use or disclosure unauthorized modification unlawful destruction or accidental loss. All our employees and data processors, who have access to, and are associated with the processing of personal data, are obliged to respect the confidentiality of our visitors’ personal data. We ensure that your personal data will not be disclosed to State institutions and authorities except if required by law or other regulation You have the right to view information that we have collected about you and to request deletion of any personal information we may have. You can use this data lookup tool to complete these actions. Below is a list of usage, technical and identify metrics that are commonly stored and processed when you use this website Necessary cookies help make a website usable by enabling basic functions like page navigation and access to secure areas of the website. The website cannot function properly without these cookies. Preference cookies enable a website to remember information that changes the way the website behaves or looks, like your preferred language or the region that you are in. Statistic cookies help website owners to understand how visitors interact with websites by collecting and reporting information anonymously. Marketing cookies are used to track visitors across websites. The intention is to display ads that are relevant and engaging for the individual user and thereby more valuable for publishers and third party advertisers. Below is a list of cookies that are commonly set on this website. If there are any questions regarding this privacy policy or you wish to unsubscribe from our site and services you may contact us using the information below or by writing to us at: If you'd like to see a summary of the requests to know user information, requests to delete user information and requests to opt-out of ccpa compliance that this business has received:
CLICK HERE TO CHANGE YOUR PRIVACY CONSENT SETTINGS
EZOIC SERVICE PRIVACY POLICY
DATA
PROVIDING VISITORS WITH ANONYMOUS ACCESS
AUTOMATIC COLLECTION OF INFORMATION
Personal Information
Use of Personal Information
Purpose/Activity
Type(s) of Data
Lawful basis for processing
To improve user experience
Your information helps us to provide you with a more pleasant, efficient experience on this website that may be customized to how you or others respond to content and ads on this or other websites.
To improve ad performance
Your information helps us to optimize the placement, size, timing and number of ads displayed to you. It enables us to make smart decision that help this website owner earn money but reduce the disruption of ads on your experience.
To improve content creation
Your information helps us learn what content you care about and enjoy and, the style of content you like and what you engage the most with. This helps us produce more content and features that you might like.
To improve website performance
Your information helps us measure various performance metrics about our site, such as site speed, so that we can improve the performance of this site.
PROCESSING OF DATA AND CONSENT
USE OF APPLICATION LOGS
DATA RETENTION
CONFIDENTIALITY / SECURITY
DATA ACCESS & DELETION
Your location information, including country, state, city, metro and postal code
The webpage your were at before this website
The type of browser you use and the version
The brand and operating system of your device
What time zone you're in and what time it is there
What pages on this site you visit
How you interact with this website, including time spent, how much you scroll and your mouse movements
The size of your devices screen and the size of the browser on that screen
What content you share on the page
If you copy and paste content on this website
What ad or link you clicked on to arrive at this website
The type of internet connection you use and your ISP or service provider
How long it takes for this website's content to get transfered to your browser, load in your browser and render
The weather where you are currently located
Your age and gender
Your ip address
A unique id so that we can recognize you
What ads you click on
Cookies
Data Usage Purposes
Necessary
Preferences
Statistics
Marketing
Cookie Name Category Description Duration cf_ob_info Necessary Used by Content Delivery Network, Cloudflare, to protect against fraud and speed up web delivery. cf_use_ob Necessary Used by Content Delivery Network, Cloudflare, to protect against fraud and speed up web delivery. wordpress_test_cookie Necessary WordPress sets this cookie when you navigate to the login page. The cookie is used to check whether your web browser is set to allow, or reject cookies. ez_pub_site Necessary Used by the analytics and personalization company, Ezoic, to only show the site with Ezoic's features enabled. ezCMPCookieConsent Necessary Used by the analytics and personalization company, Ezoic, to track when a user consents to cookies. ez_rdr_count Necessary Used by the analytics and personalization company, Ezoic, to track redirects ez_rdr Necessary Used by the analytics and personalization company, Ezoic, to track redirects. __utmt Necessary Used to throttle the speed of requests to the server. ez_autoinsert Preferences Used by Ezoic to determine if this user should see auto-inserted ad placeholders. ez_view_original_only Preferences Used by the analytics and personalization company, Ezoic, to show the original site without Ezoic's features. ez_view_optimized_only Preferences Used by the analytics and personalization company, Ezoic, to show the optimized site with Ezoic's features. ez_view_optimized_only
Preferences Used by the analytics and personalization company, Ezoic, to show the original site without Ezoic's features. speed_no_process Preferences Used by the analytics and personalization company, Ezoic, to turn off site speed features for this user. sitespeed_preview Preferences Used by the analytics and personalization company, Ezoic, to allow this user to preview certain site speed features. ez_ad_position_version Preferences Used by the analytics and personalization company, Ezoic, to determine if they use the Ad Tester product for this user, used by the Ad Tester extension. ezpicker_showall Preferences Used by the analytics and personalization company, Ezoic, to tell the ezpicker app to show all placeholders. ezpicker_nocache Preferences Used by the analytics and personalization company, Ezoic, to tell the ezpicker app to run without using the cache. ezpicker Preferences Used by the analytics and personalization company, Ezoic, to turn on ezpicker SL_GWPT_Show_Hide_tmp Preferences SL_wptGlobTipTmp Preferences __qca Statistics Collects anonymous data on the user's visits to the website, such as the number of visits, average time spent on the website and what pages have been loaded with the purpose of generating reports for optimising the website content. _gid Statistics Used to distinguish users by Google Analytics _ga Statistics Used to distinguish users by Google Analytics ezosuigeneris-0 Statistics ezosuigenerisc Statistics Used by the analytics and personalization company, Ezoic, to uniquely identify you across different websites on the internet so your experience can be customized. ezosuigeneris Statistics Used by the analytics and personalization company, Ezoic, to uniquely identify you across different websites on the internet so your experience can be customized. ezds Statistics Used by the analytics and personalization company, Ezoic, to store the pixel size of your screen to help personalize your experience and ensure content fits. ez_recommended_pages Statistics Used by the analytics and personalization company, Ezoic, to track users visiting from the recommended pages widget. AMP_ECID_EZOIC Statistics Used by personalization and analytics company Ezoic for statistics on Accelerated Mobile Pages ezouspvv Statistics Used by the analytics and personalization company, Ezoic, to track how many pages a user has visited. ezouspvh Statistics Used by the analytics and personalization company, Ezoic, to track how many pages a user has visited since their last visit. ezouspva Statistics Used by the analytics and personalization company, Ezoic, to track how many pages a user has visited all time. ezepvv Statistics Used by the analytics and personalization company, Ezoic, to track which pages this user has viewed. ezCMPCCS Statistics Used by the analytics and personalization company, Ezoic, to track when a user consents to statistics cookies. ezohw Statistics Used by the analytics and personalization company, Ezoic, to store the pixel size of your browser to help personalize your experience and ensure content fits. __utmb Statistics Registers a timestamp with the exact time of when the user accessed the website. Used by Google Analytics to calculate the duration of a website visit. __utmc Statistics Registers a timestamp with the exact time of when the user leaves the website. Used by Google Analytics to calculate the duration of a website visit. __utma Statistics Collects data on the number of times a user has visited the website as well as dates for the first and most recent visit. Used by Google Analytics. __utmz Statistics Collects data on where the user came from, what search engine was used, what link was clicked and what search term was used. Used by Google Analytics. _gat Statistics Used to distinguish users by Google Analytics ezdg Marketing Used by the analytics and personalization company, Ezoic, to store demographic information like age and gender. __gads Marketing Used to register what ads have been displayed to the user. cto_optout Marketing Used by ad network Criteo to record if you've opted of personalized ads.
A list of Vendors that may be used on this website
Contacting Us
2885 Sanford Ave
Grandville, MI 49418
USA
Summary of Requests
https://g.ezoic.net/privacy/expat-news.com/annualRequestSummary
regarding expat-news.com
Email:
Betroffenenrechte
Zur Geltendmachung Ihrer uns gegenüber bestehenden Rechte wenden Sie sich an uns unter:
Expat News GmbH
Kühnehöfe 3
22761 Hamburg
Tel.: +49-40 30 68 74 – 0
Fax: +49-40 30 68 74 – 91
E-Mail: info@expat-news.com
§ 11 Ihre Rechte als Betroffener (w/m/d)In Bezug auf die Sie betreffenden personenbezogenen Daten können Sie uns gegenüber die folgenden Rechte geltend machen:
das Recht auf Auskunft gemäß Art. 15 DSGVO
Des Weiteren haben Sie ein Beschwerderecht gegenüber einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde in Bezug auf die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten bei und durch uns.
§ 12 Widerrufsrecht bei zuvor erteilter Einwilligung
Wenn Sie uns gegenüber eine Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten erteilt haben, haben Sie das jederzeitige Recht die Einwilligung zu widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird.
§ 13 Widerspruchsrecht bei der Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen
§ 14 Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Nach Art. 77 DSGVO haben Sie zudem das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat ihres Aufenthaltsorts, ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt.
§ 15 Datensicherheit
Wir haben technische und organisatorische Maßnahmen getroffen, um Ihre personenbezogen Daten gegen unberechtigten Zugriff, Zerstörung, Verlust und Veränderung durch Dritte zu schützen.
§ 16 Änderungsvorbehalt
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu ändern. Dies erfolgt durch die Weiterentwicklung unserer Website oder zur Beachtung der gesetzlichen Bestimmungen kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern.
Wir empfehlen Ihnen daher, diese Datenschutzerklärung in regelmäßigen Abständen erneut durchzulesen.
Stand: 14.06.2022
EXPAT NEWS GmbH
Kühnehöfe
22761 Hamburg
Tel.: +49 [0] 40 30 68 74 – 0
Fax: +49 [0] 40 30 68 74 – 91
E-Mail: info@expat-news.com