Wie sich 2023 Brückentage am besten nutzen lassen
2023 kann für Arbeitnehmende in Deutschland ein gutes Urlaubsjahr werden. Nachdem die Brückentage in den letzten Jahren etwas ungünstig lagen, wird es 2023 eindeutig besser.
2023 kann für Arbeitnehmende in Deutschland ein gutes Urlaubsjahr werden. Nachdem die Brückentage in den letzten Jahren etwas ungünstig lagen, wird es 2023 eindeutig besser.
Die Reisetrends für 2023 sind klar: Die Mehrheit will wieder raus in die Natur oder an die Strände der Welt. Doch der Wunsch nach Sicherheit und Flexibilität bei der Urlaubsplanung hat sich bei vielen Reisenden etabliert und legt neue Standards für die Reisebranche fest.
| Panorama
Ein aktuelles Urlaubsbarometer zeigt: Nach zwei Jahren der Einschränkungen steigt weltweit die Reiselust, so auch in Deutschland. 67 Prozent der Deutschen freuen sich in diesem Jahr aufs Reisen.
| Events
Die Corona-Pandemie hat den Tourismus hart getroffen – und der Branche ihre bis dato größte Krise beschert. Gleichzeitig drängen Klimawandel und veränderte Urlaubsbedürfnisse schon lange auf neue Lösungen. Wie geht es also weiter? Alles neu – oder weiter wie bisher? Beim HPR ReiseGipfel 2021 im Hotel Klosterbräu & SPA in Seefeld in Tirol haben Manager von sieben Reisezielen und der Tourismusforscher Professor Dr. Jürgen Schmude diskutiert.
Die Europäer bleiben weiterhin reiselustig, vor allem exotische Destinationen und Fernreiseziele liegen voll im Trend. Das ergibt die vierte Auflage des European Traveller Insights Reports* von eDreams ODIGEO, der Einblicke in das Reiseverhalten europäischer Touristen und die großen Reisetrends 2020 zeigt.
Namibia, Philippinen und Finnland sind die beliebtesten Reiseziele der Deutschen. Das hat der Report des Reiseportals eDreams ODIGEO zum Reiseverhalten ergeben. Wo es Reisende 2018 hingezogen hat und welche Länder dieses Jahr auf der Wunschliste stehen, zeigt dieser Beitrag.
| Panorama
Nächstes Jahr planen die Deutschen „mit Sinn“ zu reisen, denn ein Großteil wünscht sich, während des Urlaubs etwas Neues zu lernen. Auch wird an der persönlichen Weiterentwicklung gearbeitet: 56 Prozent möchte gerne bei einem kulturellen Austausch neue Fähigkeiten erlangen, gefolgt von einem internationalen Praktikum (37 Prozent) oder ehrenamtlicher Arbeit im Ausland (31 Prozent).
Weltweit erwarten Travel Manager auch im Jahr 2018 einen Anstieg der Geschäftsreisen – das zeigen die Daten der AirPlus International Travel Management Study (ITMS). Ein positiver Trend, der sich damit zum zweiten Mal in Folge fortsetzt.
Städtereisen sind das am schnellsten wachsende Segment des internationalen Urlaubsreisemarktes. Reisende aus Europa, Asien, Nord- und Südamerika steuern vermehrt attraktive Ziele in nahen Ländern oder in Übersee an.
Demnächst beginnt für viele die schönste Zeit des Jahres – die Urlaubphase. Und dies nicht nur bei uns, auch in vielen anderen Länder gönnt man sich eine „Sommerpause“.
EXPAT NEWS GmbH
Kühnehöfe
22761 Hamburg
Tel.: +49 [0] 40 30 68 74 – 0
Fax: +49 [0] 40 30 68 74 – 91
E-Mail: [email protected]