Mietwagenmarkt 2023: Mehr Angebot, günstigeres Preisniveau
Der Mietwagenmarkt läuft in Erwartung der kommenden Sommerferien auf Hochtouren. Das zeigt der deutliche Anstieg der Mietwagenbuchungen.
Der Mietwagenmarkt läuft in Erwartung der kommenden Sommerferien auf Hochtouren. Das zeigt der deutliche Anstieg der Mietwagenbuchungen.
| Panorama
Wer einen Mietwagen über Ostern braucht, kommt umso günstiger weg, je früher sie oder er bucht. Das verrät die ADAC Autovermietung.
| von Anne-Katrin Schwanitz | Panorama, Studien
Ferienmietwagen kosten diesen September im weltweiten Durchschnitt etwa 230 Euro weniger als im August, ein Minus von 19 Prozent.
In den Flotten der Mietwagen-Anbieter stehen äußerst selten E-Autos oder Hybride als Mietwagen zur Wahl. Und das, obwohl viele Ferienregionen in ein umweltfreundliches Urlaubserlebnis investieren.
Nach einem Elektro-Mietwagen sollte sich umschauen, wer auch im Urlaub emissionsärmer und trotzdem flexibel unterwegs sein möchte. Sparsam und leise unterwegs: Die Zahl der Zulassungen von E-Autos und Plug-in-Hybriden ist in Deutschland in der Gesamtzahl noch gering, allerdings ist die Tendenz stark steigend.
| von Christian Kniese | Lifestyle
Mietwagen-Neulinge dürfte es 2022 eine Menge geben. Schließlich bietet sich für zahlreiche Menschen zum ersten Mal seit dem Ausbruch der Corona-Pandemie die Gelegenheit für eine große Urlaubsreise.
| von Christian Kniese | Lifestyle
Bei der Mietwagen-Buchung haben Reisende den derzeitigen Engpass nicht auf dem Schirm. Die Information über die dramatische Lage beim Thema Urlaubsauto bewegt in Sachen Buchungsverhalten kaum zum Handeln.
Gerade dieses Jahr ist die Gefahr groß, Opfer der Kostenfalle Mietwagen zu werden. Denn die Fahrzeuge sind 2022 knapp und teuer. Grund sind die verringerten Fahrzeug-Kontingente während der Pandemie, die aufgrund der Lieferengpässe bei den Automobilherstellern jetzt nicht vollständig aufgestockt werden können.
| von Christian Kniese | Lifestyle
Je frühzeitiger man einen Mietwagen für Ostern bucht, desto günstiger ist die Miete. Während ein Mietwagen in den Osterferien 2021 bei einer Buchung kurz vor Urlaubsbeginn 51 Euro pro Tag kostete, waren es bei einer frühen Buchung (zweite Kalenderwoche) nur 27 Euro.
| von Christian Kniese | Lifestyle
Mietwagen-Buchungen, und die damit einhergehende Möglichkeit, individuell und abgeschottet zu reisen, haben durch die Coronapandemie an Beliebtheit gewonnen. Dass die Zahl durch Reiserestriktionen und Lockdowns deutlich abnahm, liegt auf der Hand. Doch wer trotzdem gereist ist, wählte dabei andere Verkehrsmittel als zuvor.
EXPAT NEWS GmbH
Kühnehöfe
22761 Hamburg
Tel.: +49 [0] 40 30 68 74 – 0
Fax: +49 [0] 40 30 68 74 – 91
E-Mail: info@expat-news.com