Rechtssicheres mobiles Arbeiten braucht Planung
Rechtssicheres mobiles Arbeiten ist schon in Deutschland eine Herausforderung für viele Unternehmen. Umso mehr muss man beachten, wenn das Arbeiten auch im Ausland möglich sein soll.
| von Christian Kniese | Recht & Steuern im Ausland
Rechtssicheres mobiles Arbeiten ist schon in Deutschland eine Herausforderung für viele Unternehmen. Umso mehr muss man beachten, wenn das Arbeiten auch im Ausland möglich sein soll.
| Events
Ideen und Impulse für das Freiheits-Business – unter diesem Motto steht der zweite Remarkable Ideas Summit vom Citizen Circle, einer Community von Menschen, die weltweit und ortsunabhängig arbeiten.
| von Christian Kniese | Lifestyle, Studien
Die Deutschen leiden weltweit besonders an Urlaubsmangel, zumindest gefühlt. Knapp 80 Prozent müssen nach eigenen Angaben eine Auszeit nachholen.
| von Christian Kniese | Interkulturelles, Studien
Ein aktueller „Workation-Check“ zeigt, wo der Arbeitsplatz im Ausland am günstigsten ist. Gerade bei winterlichen Temperaturen und steigenden Infektionszahlen sehnen sich viele nach einem Homeoffice in der Ferne.
Die Kombination aus Arbeit und Urlaub wird immer beliebter – und immer mehr Arbeitgeber diese Verbindung, mittlerweile unter dem Begriff „Workation“ bekannt. Doch wo gelingt dieses Zusammenspiel am besten?
| von Anne-Katrin Schwanitz | Panorama, Studien
Für viele Geschäftsreisende blieben die zurückgelegten Kilometer im letzten Jahr überschaubar. Sie mussten größtenteils auf den persönlichen Kontakt zu Kundinnen und Kunden sowie Geschäftspartnerinnen und -partner verzichten. Doch mit den gelockerten Reisebeschränkungen und höheren Impfraten nimmt auch das berufliche Reisen wieder zu. Und es haben sich neue Geschäftsreise-Trends herauskristallisiert.
| von Christian Kniese | Events
Das Online-Seminar „Homeoffice im Ausland“ vermittelt rechtliche Expertise rund um Workation und „Work from Anywhere“. Und diese ist dringend nötig. Denn nicht selten folgen aus fehlerhaftem Personalmanagement empfindliche Strafen.
Weltweit wollen die Menschen noch diesen Sommer Urlaub buchen. Das hat eine internationale Studie unter 7.000 Personen in China, Frankreich, Deutschland, Niederlande, Russland, Großbritannien und USA ergeben.
| von Christian Kniese | Lifestyle, Panorama
Wer sich via „Remote Work“ das Arbeiten unter den Palmen ermöglichen möchte, stößt bei den kanarischen Inseln auf offene Arme. Die Inselgruppe versucht derzeit, diejenigen für sich zu gewinnen, die nicht an ihr Büro gebunden sind. Denn die können das Reisen einfach mit dem Arbeiten verbinden. Eine Nische im Tourismus-Markt, die allerdings immer größer wird.
Die Coronapandemie zeigt, dass mobiles Arbeiten auf der ganzen Welt umsetzbar ist. Aktuell arbeiten viele Arbeitnehmer*innen erfolgreich im Homeoffice und Unternehmen stellen fest, dass Remote Work eine ernsthafte Alternative zum klassischen Büroalltag ist. Wie Workation in Kroatien gelingt, lesen Sie hier.
EXPAT NEWS GmbH
Kühnehöfe
22761 Hamburg
Tel.: +49 [0] 40 30 68 74 – 0
Fax: +49 [0] 40 30 68 74 – 91
E-Mail: info@expat-news.com