24. Februar 2022 Digitalisierung der Geschäftsreise: Neues Fachbuch vorgestelltWie die Digitalisierung der Geschäftsreise im eigenen Unternehmen gelingen kann, verrät Autor Rüdiger Mahnicke am 8. März bei der Online-Vorstellung seines neuen Fachbuches.
14. Oktober 2021 Geschäftsreise-Branche diskutiert in Berlin über neue PerspektivenWährend die Welt stetig lernt, besser mit Covid-19 zu leben, konzentriert sich auch die Geschäftsreise-Branche darauf, wieder an Fahrt zu gewinnen. Die Art und Weise, wie wir arbeiten und reisen, hat sich allerdings verändert.
30. September 2021 Ausgaben für Geschäftsreisen 2020 auf historischem TiefDie Covid-19-Pandemie hat die Ausgaben deutscher Unternehmen und öffentlicher Institutionen für Geschäftsreisen 2020 auf ein historisches Tief sinken lassen.
2. September 2021 Innereuropäische Dienstreisen verstehen: Online-Fortbildung für Personaler*innenInnereuropäische Dienstreisen oftmals noch immer voller rechtlicher Fallstricke für das Personalmanagement. Abhilfe verspricht die Unternehmensberatung BDAE Consult mit ihrem Online-Seminar am Dienstag, 21. September.
5. August 2021 Geschäftsreisen: Langstrecke holt Kurzstrecke aufLangstrecke war bei Geschäftsreisenden in der Coronapandemie eher unbeliebt. Business-Traveller buchten außerdem deutlich kurzfristiger. Doch der Trend kehrt sich bereits um.
16. Oktober 2019 Reiseziele: Die Städte mit den höchsten Besucherzahlen Bangkok behält auch in diesem Jahr den globalen Spitzenplatz als Destination mit den meisten Übernachtungen weltweit (22,78 Millionen). Auf den Plätzen zwei und drei der Reiseziele folgen Paris (19,10 Millionen) und London (19,09 Millionen).
12. März 2019 Geschäftsreisen: Was Mitarbeiter am meisten stört Unpünktlichkeit und Unzuverlässigkeit der Verkehrsmittel sind die größten Belastungen für Geschäftsreisende - für 52 Prozent der reisenden Arbeitnehmer ist dies ein Problem. 34 Prozent der Teilnehmer benennen in dem Kontext auch lückenhafte Informationen bei Verspätungen als Ärgernis.
1. Februar 2019 Business-Trip: So finden Reisende besseren Schlaf Eine Geschäftsreise ist für Mitarbeiter sehr anstrengend, denn es werden volle Konzentration, hohe Einsatzbereitschaft mit wenigen Verschnaufpausen gefordert. Um körperliche und geistige Belastung zu vermeiden, sollte man nachts Energie auftanken.
21. Januar 2019 Geschäftsreisen: Was sich im Jahr 2019 ändert Im neuen Jahr kommen einige Änderungen auf Geschäftsreisende und Unternehmen im In- und Ausland zu. So gibt es beispielsweise Neuerungen in Sachen Steuervorteilen und Verpflegungspauschalen.
5. Juli 2017 Europäische Geschäftsreisende fliegen vor allem nach London und New York Geschäftsreisende in Europa zieht es beruflich am häufigsten nach London. Außerhalb Europas reisen europäische Geschäftsreisende am häufigsten nach New York, gefolgt von Shanghai. Das hat eine aktuelle Analyse seiner europäischen Flugreisedaten von BCD Travel ergeben.