Ab wann der Wohnmobil-Kauf lohnt
Der Wohnmobil-Kauf lohnt sich im Schnitt nur für die, die fast zwei Monate pro Jahr auf Tour sind. Das ergibt eine Preisanalyse von CamperDays, einer Buchungsplattform für Wohnmobile.
Der Wohnmobil-Kauf lohnt sich im Schnitt nur für die, die fast zwei Monate pro Jahr auf Tour sind. Das ergibt eine Preisanalyse von CamperDays, einer Buchungsplattform für Wohnmobile.
| von Anne-Katrin Schwanitz | Lifestyle, Recht & Steuern im Ausland
Verreisen mit dem Wohnmobil ist in der Corona-Pandemie beliebter denn je. Unter den „Vanlifern“ und Wohnmobilist*innen sind jedoch dieses Jahr mehr Neulinge als je zuvor zu finden. Vor allem diese Gruppe sollte unbedingt wichtige Risiken und Gefahrenquellen kennen und ihnen entgegenwirken.
Ein Warnaufkleber für Fahrzeuge, darunter auch Wohnmobil und Caravan, mit Hinweis auf die Gefahren des toten Winkels, vor allem für Zweiradfahrer, ist ab diesem Jahr Pflicht in Frankreich. Die Bestimmung gilt für Fahrzeuge über 3,5 Tonnen. Damit fallen auch Wohnmobile und Caravans unter die Vorschrift. Klar bestimmt ist auch der Ort der Anbringung des Hinweises am Fahrzeug.
| von Anne-Katrin Schwanitz | Lifestyle, Studien
Reisen mit dem Wohnmobil erfreut sich seit Jahren steigender Beliebtheit. Das schlägt sich auch in den Zahlen der deutschen Caravaningbranche nieder. Diese erwirtschaftete im ersten Coronajahr 2020 einen Umsatz von 12,5 Milliarden Euro und erreichte damit einen neuen Bestwert. Das entspricht einem ordentlichen Umsatzplus von 6,3 Prozent.
Erstmals wurden die Sieger des ADAC Camping Awards digital gekürt. Diese Auszeichnung der besten Campingplätze Europas dürfte bei den Gewinnern im Campingjahr 2021 zahlreiche Besucher einbringen. Zu den Siegern gehören Campingplätze aus Frankreich, Österreich und Kroatien.
Spontan, flexibel, unabhängig reisen – davon träumen immer mehr Menschen. Wohnmobile und Campingbusse versprechen, den Traum von Freiheit, Abenteuer und gut gestyltem Vanlife wahr zu machen. Damit bei der Miete, beim Neu- und Gebrauchtkauf und den ersten Reisen alles gelingt, hat die Stiftung Warentest Das große Wohnmobil-Handbuch veröffentlicht.
| von Anne-Katrin Schwanitz | Interview
Als Mihai Tufa das erste Mal in seinem Leben sein Geburtsland verließ, wusste er noch nicht, wohin ihn die Reise führt. Mittlerweile erkundet er mit seiner Partnerin in einem Wohnwagen die Welt. Wie es dazu kam, ein Leben als digitaler Nomade zu führen, warum er sich für Geflüchtete und Migranten engagiert und in welcher Stadt er sich ein sesshaftes Leben vorstellen kann, verrät er im Expat-News-Interview.
| von Anne-Katrin Schwanitz | Events
Noch bis nächste Woche Sonntag, den 13. September, präsentieren rund 350 Aussteller der Wohnmobil-Messe Caravan Salon in zehn Messehallen und auf dem Freigelände ihre Neuheiten und Trends. Die Nachfrage nach Tickets am zweiten Wochenende ist groß, noch sind aber für alle Tage, insbesondere von Montag bis Freitag, online genügend Eintrittskarten erhältlich.
| von Anne-Katrin Schwanitz | Lifestyle
Urlaub in der freien Natur steht nicht erst seit Coronazeiten ganz oben auf der Liste vieler Menschen. Mobil und frei unterwegs sein, erfreut sich seit Jahren enormer und zunehmender Beliebtheit und ist unter dem Begriff Vanlife zu einem Trend geworden.
Campingurlaub boomt und eignet sich insbesondere in Zeiten der Corona-Pandemie für die sichere Ferientour. Immer mehr Menschen entscheiden sich dafür, sich ein Wohnmobil zuzulegen, sind aber schnell überfordert. Passt ein Wohnmobil, Wohnwagen oder Campingbus besser zu den Bedürfnissen von Single, Paar oder Familie? Kaufen oder mieten?
EXPAT NEWS GmbH
Kühnehöfe
22761 Hamburg
Tel.: +49 [0] 40 30 68 74 – 0
Fax: +49 [0] 40 30 68 74 – 91
E-Mail: info@expat-news.com