Skip to main content

Schlagwort: EU-Fluggastrechte

Ad
Ad
Ad
Ad
Ad
Anzeige
© AdobeStock

Flugverspätung: Das sind die Passagierrechte und dazu dienen sie

Selbst die pünktlichste Airline der Welt kann keine 100-Prozent-Garantie auf einen rechtzeitigen Abflug und die vorgesehene Ankunftszeit geben. Zu 89,79 Prozent ist Copa Airlines, die nationale Fluggesellschaft Panamas, pünktlich. Auf Platz Zwei und Drei folgen airBaltic und Hong Kong Airlines, wie das OAG-Ranking um die pünktlichsten Fluggesellschaften der Welt ergeben hat. Die Lufthansa bringt es dagegen nur auf 69,4 Prozent – das reicht nicht mal für die Top 20.

Weiterlesen

Ad
Ad
Ad
© DoraZett - Fotolia.com

Flugverspätung wegen einer Katze: Keine Entschädigung

Über einen Tag zu spät am Zielort? Hier muss die Fluggesellschaft den Passagieren in der Regel Ausgleichszahlungen leisten. Es gibt aber Ausnahmen: Liegt ein außergewöhnlicher Umstand vor, entfällt der Anspruch auf Ausgleichszahlung. Über einen recht kuriosen Fall hatte nun das Amtsgericht Rüsselsheim zu entscheiden.

Weiterlesen

Ad
Ad
© denisismagilov - Fotolia.com

Fluggastrechte: Verbindliche Leitlinien durch EU veröffentlicht

Damit geltendes Recht für Fluggäste in der EU besser umgesetzt werden, hat die Europäische Kommission neue Leitlinien veröffentlicht. Diese sollen Passagieren das Reisen vereinfachen, Luftfahrtunternehmen helfen, die Regeln einheitlich anzuwenden und die nationalen Behörden unterstützen, die Verordnung durchzusetzen.

Weiterlesen