
Master im Ausland noch für wenige eine Option
Lediglich fünf Prozent der deutschen Bachelor-Absolventen eines Uni-Jahrgangs setzen ihr Studium im Ausland fort, um dort den Master zu machen. An Fachhochschulen sind es gerade einmal drei Prozent.
Empfehlungen der Redaktion
Meistgelesene Artikel
- Weniger ist mehr: Warum es sich lohnt, sich auf die wirklich wichtigen Dinge im Leben zu fokussieren
- „Das Expat-Leben kann unvorhersehbare Wendungen mit sich bringen, sei es im beruflichen oder persönlichen Bereich.“
- Georgien: Land der kulinarischen Genüsse und die Geburtsstätte des Weins
- Bleisure Travel: Die Kombination aus Business Trip und Urlaub
- Auswertung: In Deutschland werden die meisten Flüge annulliert