Geschäftsreise trotz Corona: Diese Vorkehrungen trifft die Branche
Geschäftsreise trotz Corona? Nach langer Talfahrt merken viele Unternehmen, dass das möglich ist – sofern die Sicherheitsmaßnahmen ausreichen.
Geschäftsreise trotz Corona? Nach langer Talfahrt merken viele Unternehmen, dass das möglich ist – sofern die Sicherheitsmaßnahmen ausreichen.
| Events
Impat-Manager erfahren bei einem Online-Seminar alles über aktuelle Herausforderungen beim Einsatz von ausländischen Mitarbeitern in Deutschland. Das zweitägige Seminar der Techniker Krankenkasse in Zusammenarbeit mit der Unternehmensberatung BDAE Consult richtet sich an Personaler in Unternehmen, die Mitarbeiter aus dem Ausland für kurze oder längere Zeit firmenintern einsetzen.
Im September bietet die BDAE Consult Seminare zu Entgeltabrechnungen für Mitarbeitereinsätze im Ausland und Absicherung ausländischer Arbeitskräfte in Deutschland an. Vermittelt wird aktuelles Know-how für Fachkräfte aus den Bereichen Personal, Steuern, Finanzen und Entgelt.
Die erst kürzlich erschienene Fachkräfteanalyse der Bundesagentur für Arbeit zeigt es deutlich: In Deutschland fehlen weiterhin immer mehr Beschäftigte. Dieser vorherrschende Fachkräftemangel und eine stetig wachsende internationale Beziehung erfordern eine steigende Mobilität und Flexibilität von Mitarbeitern.
| Events
Für viele Unternehmen ist es inzwischen an der Tagesordnung, Mitarbeiter ausländischer Tochtergesellschaften in Deutschland einzubinden. Dieser konzerninterne Einsatz von ausländischen Fachkräften stellt Personalverantwortliche vor neue Herausforderungen: Die Etablierung eines einheitlichen Impat-Managements.
| Events
„Einsatz ausländischer Mitarbeiter in Deutschland – Impatriates erfolgreich absichern und integrieren“ lautet der Titel des Fachseminars, das am 18. März zum zweiten Mal in Folge bei der BDAE GRUPPE unter Leitung von Omer Dotou stattfinden wird.
Deutschland gilt als weltoffenes Land, in dem auch viele Mitbürger ausländischer Herkunft leben und arbeiten. Soweit sie als Arbeitnehmer tätig sind, unterliegen sie denselben steuerlichen Regelungen wir ihre inländischen Kollegen, sollte man meinen. Dass es hier aber zu differenzierten Betrachtungen kommt, damit beschäftigt sich dieser Beitrag.
Das Zuwanderungsrecht ist sehr komplex und manchmal auch konträr zu anderen Rechtsgebieten. Das stellt Personalabteilungen immer wieder vor unzählige Herausforderungen. Fehleinschätzungen haben häufig große Konsequenzen nicht nur für die Unternehmen, sondern auch für die ausländischen Mitarbeiter.
| Events
Ein deutscher Personaldienstleister soll im Jahr 2012 das Datenbanksystem der US-amerikanischen Muttergesellschaft übernehmen. Zu diesem Zweck reisen zwei Software- und Controlling-Experten zur deutschen Tochter, um die Mitarbeiter für das neue Datenerfassungssystem zu schulen. Zwei Monate dauert der Einsatz in Deutschland, der dort als ganz normale Dienstreise deklariert wird.
Werden ausländische Mitarbeiter im Rahmen einer Entsendung bei einem deutschen Unternehmen angestellt, stehen Personaler vor zahlreichen Hürden. Eine der größten ist der richtige Umgang mit der Steuerpflicht in Deutschland. Scheinbar kleine Fehler können immense Auswirkungen haben und Verantwortliche sogar ins Gefängnis bringen.
EXPAT NEWS GmbH
Kühnehöfe
22761 Hamburg
Tel.: +49 [0] 40 30 68 74 – 0
Fax: +49 [0] 40 30 68 74 – 91
E-Mail: info@expat-news.com