Events Kurz-Webinar: Markteintritt in Polen in Zeiten der PandemieIn einem kostenfreien Webinar erfahren Unternehmen aktuelle Infos zu den Themen Entsendung, Personal-Rekrutierung sowie Aus- und Weiterbildung in Polen.
Interkulturelles Sechs kuriose Osterbräuche weltweitEs gibt viele und zum Teil kuriose Osterbräuche weltweit. Der Bildungsreise-Spezialisten EF Education First, hat sechs verschiedene Traditionen, von denen Sprachreisende berichten, zusammengestellt.
Lifestyle Campingplätze in Schweden und Deutschland am günstigstenCampingplätze in Deutschland sind im Europavergleich relativ günstig. Das hat eine Preis-Leistungs-Analyse von PiNCAMP ergeben, dem Campingportal des ADAC. Erhebung basiert auf den Preis-Angaben von über 5.500 Campingplätzen für eine Übernachtung in der Hochsaison.
Lifestyle Voraus-Kasse-Regelung: Verbraucherzentralen fordern ÜberarbeitungDas Voraus-Kasse-Prinzip hilft den Fluggesellschaften durch die Krise – allerdings auf dem Rücken der Fluggäste. Dem wollen die deutschen Verbraucherzentralen entgegenwirken.
Recht & Steuern im Ausland Homeoffice im Ausland: Darauf sollten Beschäftigte und Firmen achtenBereits vor der Coronakrise arbeiteten immer mehr Mitarbeiter deutscher, international tätiger Unternehmen teilweise oder ganz im Homeoffice oder wurden von ihrem Arbeitgeber im Ausland eingesetzt. Die Erfahrung hatte schon vorher gezeigt, dass die Arbeitsqualität darunter nicht leidet und Homeoffice gegebenenfalls sogar positive Nebeneffekte mit sich bringt.
Lifestyle Arbeiten im Homeoffice: Die Vor- und NachteileSeit über einem Jahr hat die Corona-Pandemie die Welt im Griff. Überall treffen wir auf diverse Reisebeschränkungen und Sicherheitsmaßnahmen. Hier zieht ein Großteil der Unternehmen mit und hat das in die Wege geleitet, wovon viele Angestellte vor zwei Jahren nur hätten träumen können. Das Arbeiten im Homeoffice ist mittlerweile nicht mehr nur ein Luxus, sondern an der Tagesordnung.
Interkulturelles Schüleraustausch in den USA und Kanada mit Einschränkungen weiter möglichEin Schüleraustausch in den USA und Kanada ist auch während der Pandemie möglich. Worauf Eltern und Teenager bei der Wahl des Ziels achten sollten, welche Bestimmungen und Einschränkungen es aktuell vor Ort gibt und wie der Schulbesuch mit Corona klappt, haben die Schüleraustausch-Profis der gemeinnützigen Carl Duisberg Centren zusammengetragen.
Panorama Doppeltes Budget für Erasmus+-ProjekteDie Europäische Kommission hat Ende März das erste Jahresarbeitsprogramm für Erasmus+-Projekte von 2021 bis 2027 angenommen. Organisationen können sich ab jetzt um Fördermittel bewerben. Das bereitgestellte Gesamtbudget hat sich mit 26,2 Milliarden Euro fast verdoppelt.
Panorama Weltweit erste E-Fähre mit BrennstoffzellenDie weltweit erste rein elektrisch angetriebene Fähre, die ihren Strom aus Brennstoffzellen bezieht, verkehrt im Frühjahr auf der Route Hjelmeland-Skipavik-Nesvik in Norwegen.
Lifestyle Ford lässt Mitarbeiter dauerhaft im Homeoffice arbeitenUS-Autohersteller Ford lässt 30.000 Mitarbeiter dauerhaft im Homeoffice arbeiten, wie die "Seattle Times" schreibt. Ab Juli 2021 können diese dann, wenn es erforderlich ist, auf Zeit ins Büro zurückkehren, etwa für Gruppenprojekte und Besprechungen, die online nicht effektiv zu sein scheinen.