25. März 2022 Wann Paare weltweit heiratenDas Alter, in dem Männer und Frauen heiraten, variiert weltweit deutlich. Das zeigen Daten der Vereinten Nationen. Demnach gibt es die ältesten Bräutigame in Italien mit im Mittel 35 Jahren.
24. März 2022 Umzug ins Ausland: So gelingt die Vorbereitung für KindergartenkinderUmzüge sind stressig. Das gilt umso mehr, wenn die gesamte Familie ins Ausland zieht. Wie Eltern es vor allem Kindern im Kita-Alter emotional leichter machen können, beschreibt Expertin Angela Schreiner in diesem Beitrag.
15. März 2022 Ukraine war beliebter Ort für Studierende aus dem AuslandDer Krieg in der Ukraine kam für die meisten Menschen weltweit überraschend. Dementsprechend hatten auch Ausländer*innen, die sich in der Ukraine aufgehalten haben, keine Chance das Land rechtzeitig zu verlassen. Unter den “Gestrandeten” befindet sich auch eine Vielzahl an internationalen Studierenden.
9. März 2022 Warum sich eine Sprachreise in Malta lohntMehr als zwei Milliarden Menschen weltweit sprechen Englisch. Zudem ist es die Geschäfts- und Wissenschaftssprache der Welt, was dazu führt, dass die meisten Infrastrukturen, Unternehmen und Institute Informationen in dieser Sprache bereitstellen.
8. März 2022 Gleichstellung von Frauen stagniert weltweitDie Covid-19-Pandemie hat die erzielten Fortschritte auf dem Weg zur beruflichen Gleichstellung von Frauen weltweit um mindestens zwei Jahre zurückgeworfen. Deutlich gestiegen sind unter anderem die geschlechtsspezifische Arbeitslosigkeit und der Anteil von Frauen, die aufgrund der Pandemie aus dem Arbeitsmarkt ausgeschieden sind.
2. März 2022 Diese zehn Städte sind bei Expats am unbeliebtestenNeben den besten Städten für Expats weltweit ermittelt das Netzwerk InterNations auch, welche Städte bei Expatriates am wenigsten beliebt sind und erstellt ein entsprechendes Ranking. Die beiden schlechtesten Städte liegen beide in Italien.
15. Februar 2022 So erkennt man Lernschwierigkeiten bei Kindern von Expats und AuswanderernKinder und Jugendliche, die mit ihren Eltern in verschiedenen Ländern aufwachsen, haben die Möglichkeit, unterschiedliche bereichernde Erfahrungen zu sammeln. Lernen, Leben und Umziehen in eine weitere Kultur – sei es kurz oder längerfristig – bringen Erlebnisse mit sich, die sich positiv aber auch hemmend auf die Lernentwicklung auswirken können.
14. Februar 2022 Sprachenlernen lohnt nicht nur in einer bilingualen BeziehungIn einer bilingualen Beziehung ist das Lernen einer Sprache nicht nur eine attraktive Geste. Mitunter ist es essenziell. Denn Verständnis für den Partner oder die Partnerin aufzubringen, ist gleich in doppelter Hinsicht wichtig.
10. Februar 2022 Fremdsprachen-Index: Diese EU-Außenminister*innen sprechen die meisten SprachenWer auf der Bühne der internationalen Politik der Europäischen Union die meisten Sprachen spricht und welche Fremdsprachen am häufigsten in den Reihen der Ministerinnen und Minister vertreten sind, hat die interaktive Sprachlernplattform www.busuu.com für ihren aktuellen Fremdsprachen-Index herausgefunden.
4. Februar 2022 Workation-Check: In diesen europäischen Städten lebt und arbeitet es sich am günstigstenEin aktueller "Workation-Check" zeigt, wo der Arbeitsplatz im Ausland am günstigsten ist. Gerade bei winterlichen Temperaturen und steigenden Infektionszahlen sehnen sich viele nach einem Homeoffice in der Ferne.