Erholung im Tourismus: Branche blickt optimistisch auf Sommer
Die Reisebranche erwartet eine Erholung im Tourismus. Der Deutsche Reiseverband (DRV) erwartet, dass Reisewillige ihren aufgeschobenen Urlaub in diesem Jahr nachholen werden.
| von Christian Kniese | Panorama
Die Reisebranche erwartet eine Erholung im Tourismus. Der Deutsche Reiseverband (DRV) erwartet, dass Reisewillige ihren aufgeschobenen Urlaub in diesem Jahr nachholen werden.
| Panorama
Seit dem 23. Juli 2021 gilt Spanien mitten in der Sommerferienzeit als Hochinzidenzgebiet. Laut einer Analyse des Flugpreisvergleiches flug.idealo.de spiegelt sich die akute Lage auch in der Nachfrage- und Preisentwicklung wider.
| von Anne-Katrin Schwanitz | Panorama, Studien
Knapp die Hälfte der Deutschen will in diesem Jahr auf jeden Fall in den Urlaub fahren oder fliegen, so dass sich bereits die Top-Reiseziele herauskristallisieren. Ein gutes Fünftel davon hat bereits konkrete Pläne. Bei den Inlandsreisen liegen dabei Ost- und Nordsee als Ziele voll im Trend. Bei Auslandsreisen sind vor allem Spanien, die Türkei, Italien und Griechenland hoch im Kurs.
Wer bei der Urlaubsplanung auf einen Corona-Reiseschutz setzt, um im Fall der Fälle kostenfrei stornieren zu können, sollte die Vertragsinhalte aufmerksam lesen. Denn macht Corona die Reisepläne zunichte, könnten Urlauber trotz Versicherungsschutz leer ausgehen. Insbesondere bei Versicherungen aus dem EU-Ausland muss genau hingesehen werden.
| von Anne-Katrin Schwanitz | Interview
Endlich mal wieder verreisen, raus aus dem Corona-Alltag – wie groß die Sehnsucht nach Erholung bei vielen ist, kann man an Mallorca über die Ostertage sehen: Kaum hatte die beliebte Ferieninsel für Touristen wieder geöffnet, gingen die Buchungszahlen rasant nach oben. Viele hoffen auch auf den Sommer.
| Panorama
Aufgrund der aktuellen Situation ist bei Urlaub auf die Balearen mit einigen besonderen Einschränkungen zu rechnen. Die Regierung der Balearen tut aber alles, um den Reisenden ein sicheres Reiseziel zu bieten und wendet strenge Sicherheitsmaßnahmen an. Die aktuelle Sieben-Tage-Inzidenz auf den Balearen liegt derzeit bei 30.
| von Anne-Katrin Schwanitz | Recht & Steuern im Ausland
Dass Corona immer noch die Urlaubspläne bestimmt, bestätigt auch eine neue bevölkerungsrepräsentative Studie des digitalen Versicherungsmanagers Clark in Zusammenarbeit mit YouGov. Jede zweite befragte Person (49 Prozent) gibt darin an, dass die Pandemie die Urlaubsplanung 2021 stark beeinflusst. Und obwohl die reiseintensive Sommersaison noch aussteht, geben schon jetzt 13 Prozent an, dass sie in 2021 bereits einen geplanten Urlaub aufgrund der Corona-Pandemie verschieben oder absagen mussten.