Entsendung nach China: Was Unternehmen in Pandemiezeiten beachten müssen
Was Unternehmen bei einer Entsendung nach China planerisch beachten müssen, verrät ein Online-Seminar am Donnerstag, 15. September 2022.
| Events, Markteintritt Ausland
Was Unternehmen bei einer Entsendung nach China planerisch beachten müssen, verrät ein Online-Seminar am Donnerstag, 15. September 2022.
| Events
Um Personalverantwortliche deutscher Unternehmen mit Chinabezug bei der Entsendung ihrer Mitarbeiter nach China zu unterstützen, veranstaltet die BDAE GRUPPE abermals am 23. Novmeber 2017 ein Fachseminar zum Thema „Herausforderungen der Mitarbeiterentsendung nach China“.
Der künftige EU-Austritt Großbritanniens bietet europäischen Unternehmen die Chance, ihren Handel mit China auszuweiten. Zu diesem Schluss kommen 38 im Reich der Mitte tätige deutsche Manager.
Um eine Mitarbeiterentsendung nach China sozialversicherungsrechtlich erfolgreich zu gestalten ist es wichtig, parallel dazu auch die Rechtsgebiete Aufenthalts- und Arbeitsrecht sowie das Steuerrecht zu beachten.
| Events, Markteintritt Ausland
Wer Chinas Menschen und Märkte verstehen will, muss das Umfeld und den Hintergrund des Landes kennen. Die chinesische Regierung lädt Fach- und Führungskräfte aus deutschen Unternehmen zu einem zweiwöchigen Programm nach China ein.
Um Mitarbeiter rechtssicher im Ausland einzusetzen und ihrer Fürsorgepflicht nachzukommen, müssen Unternehmen stets auch den Bereich der Sozialversicherung betrachten. Grundsätzlich gelten hinsichtlich der Sozialversicherung die Rechtsvorschriften des Beschäftigungsstaates, also im Falle eines Auslandseinsatzes in China die chinesischen Rechtsvorschriften.
Nach wie vor ist ein Aufwärtstrend bei Mitarbeiterentsendungen nach China zu verzeichnen. Dabei sind Personalverantwortliche mit vielen Schwierigkeiten konfrontiert.
Chinas neues Sozialversicherungsgesetz ist mittlerweile drei Jahre alt. Doch noch immer herrscht in einigen Punkten Unklarheit. Hinzu kommt, dass bislang nur jeder fünfte Expat in das Sozialversicherungssystem einzahlt.
Die Richtigstellung von Namen (正名 – Zhèngmíng) ist eine der zentralen konfuzianischen Lehren, die sich auf die Idee stützt, dass die Verwendung des korrekten Namens für Objekte – seien es Titel, rituelle Werkzeuge, Pflanzenarten, usw. – direkte Auswirkung auf die Harmonie in sozialen Beziehungen wie auch auf die ganze Welt hat.
Verträge sind das Grundgerüst einer jeden Geschäftsbeziehung, da sie zwei oder mehreren Parteien eine genaue Vorstellung von den Erwartungen, Bedingungen und möglichen Konsequenzen der gemeinsamen Transkationen geben.
EXPAT NEWS GmbH
Kühnehöfe
22761 Hamburg
Tel.: +49 [0] 40 30 68 74 – 0
Fax: +49 [0] 40 30 68 74 – 91
E-Mail: info@expat-news.com