Handbuch zur Rente im Ausland
Die Bevölkerung befindet sich seit Jahren in einem demografischen Wandel. Bereits jetzt stehen immer mehr älteren Menschen immer weniger Jüngere gegenüber. Und zunehmend haben Rentner immer weniger Geld zur Verfügung. Dies ist nur einer von vielen Gründen, warum etliche Deutsche diesen Lebensabschnitt außerhalb ihrer Heimat verbringen möchten. Ein milderes Klima, eine andere Mentalität oder bereits ausgewanderte Familienangehörige tragen zusätzlich zu diesem Wunsch bei.
Wer sich mit dem Gedanken trägt, nach der Berufstätigkeit Deutschland den Rücken zu kehren, sollte dies gut vorbereiten. Das „Handbuch zur Rente im Ausland – Den Ruhestand im Süden genießen“ hilft bei der Planung und gibt nützliche Tipps. Die Hauptzielgruppe dieses Ratgebers ist zwar die der Rentner, aber auch jüngere Menschen können dem Buch nützliche Hinweise entnehmen.
Infos zur finanziellen Vorbereitung der Rente im Ausland
In zwei größere Abschnitte gegliedert, liefert das Buch zum einen viel Wissenswertes zur finanziellen Vorbereitung, zum anderen werden Informationen zu den beliebtesten Ländern für einen Auslandsaufenthalt im Alter gegeben. Jeweils pro Land erhält der Leser Nützliches zu den Lebenshaltungskosten, dem Klima, der Sprache und der medizinischen Versorgung. Allgemeine Tipps ergänzen dies und helfen dem noch unentschlossenen Leser, sein Traumland zu finden.
Da viele Rentner unter anderem aus Kostengründen ihren Ruhestand im Ausland verbringen möchten, ist der finanzielle Aspekt dieses Vorhaben ein großes Thema. Dazu wird erklärt, wie die Rentenzahlung im Ausland erfolgt und was beachtet werden muss. Zusätzlich liefert der Ratgeber Informationen zum Auslandskonto, zu Geldtransfers, der Krankenversicherung, der Pflegeversicherung und der Steuer, der Riester-Rente und der Rürup-Rente und warnt vor den häufigsten Fallen beim Auswandern.
Zwar bleiben noch einige Punkte ungeklärt, die potenzielle Auswanderer höheren Alters beachten sollten – beispielsweise der Umgang mit einer anderen Kultur -, jedoch bietet das „Handbuch zur Rente im Ausland“ einen guten ersten Überblick für alle Menschen, die überlegen, wie und wo sie ihren Ruhestand verbringen wollen.
[symple_box color=“gray“ text_align=“left“ width=“100%“ float=“none“]
Buchinformationen:
Rainer Hellstern: Das Handbuch zur Rente im Ausland – Den Ruhestand im Süden genießen
BoD – Books on Demand
19,99 Euro
204 Seiten
ISBN-13: 978-3738620108
[/symple_box]
[symple_box color=“gray“ text_align=“left“ width=“100%“ float=“none“]
Auslandskrankenversicherung für Rentner im Ausland
Rente im Ausland: Kostenlose Broschüre downloaden
Rentenreform: “Für deutsche Rentner im Ausland ändert sich nicht”
Welche Rentenansprüche Deutsche im Ausland haben
Rente ins Ausland wird jetzt in voller Höhe gezahlt
Rente aus dem Ausland beziehen: Die Voraussetzungen
Rentner im Ausland: Neue Anschrift mitteilen
Warum auch Auslandsrentner steuerpflichtig sind
Auslandsrente: So sichern sich Expats und Auswanderer ihre Ansprüche
[/symple_box]