Der ADAC-Campingführer 2020 für Europa ab sofort im Handel erhältlich
Auch in diesem Jahr sind die ADAC-Inspekteure wieder durch Europa getourt, um sich vor Ort ein persönliches Bild der Campingplätze zu verschaffen.
Auch in diesem Jahr sind die ADAC-Inspekteure wieder durch Europa getourt, um sich vor Ort ein persönliches Bild der Campingplätze zu verschaffen.
Kurze Reise mit großer Wirkung: Als erster Schritt allein ins Ausland können Schülersprachreisen ein enormer Booster für das eigene Selbstvertrauen und die Persönlichkeitsentwicklung sein.
Für Akademiker ist Deutschland als Zuwanderungsland nur wenig attraktiv. Die Bundesrepublik landet im OECD-Vergleich lediglich auf dem zwölften Platz.
Durch die Protest-Bewegung „Fridays for Future“ wird das Reiseverhalten von Freiwilligen nur wenig beeinflusst. Dennoch erfreut sich die Volunteer-Arbeit in Europa zunehmender Beliebtheit.
| Panorama
Die diesjährige Skisaison ist wieder im vollen Gange. Wie Skiurlauber gut den Berg herunterkommen und welche Reisemängel sie gegebenenfalls geltend machen können, erfahren sie hier.
Deutschland zählt zu den beliebtesten Ländern für ein Semester im Ausland: Laut aktueller Eurostat-Daten absolvierten hierzulande im Jahr 2017 rund 18.400 Bachelorabsolventen aus der Europäischen Union ein Auslandssemester über das Austauschprogramm Erasmus+.
1950 lebte in beiden deutschen Staaten zusammengenommen eine Bevölkerung von rund 70 Millionen Menschen. Das ist genug für Platz sechs im Ranking der bevölkerungsreichsten Länder der Welt, wie eine aktuelle Statista-Grafik zeigt.
Migration zwischen den Industriestaaten ist ein wichtiger Bestandteil globaler Wanderungsbewegungen. Mehr als 45 Millionen Menschen aus den 36 OECD-Staaten leben derzeit in einem anderen Mitgliedstaat der OECD. Vor allem qualifizierte Arbeitskräfte wandern aus. Und viele von ihnen kommen aus Deutschland.
Rund 94 Prozent der 11- bis 17-Jährigen in Südkorea bewegen sich laut einer aktuellen WHO-Studie nicht ausreichend.
| Panorama
Mit der Agentur Granny Aupair schuf Michaela Hansen im Januar 2010 die erste Plattform dieser Art. Nun feiert die Initiative ihren zehnten Geburtstag.
EXPAT NEWS GmbH
Kühnehöfe
22761 Hamburg
Tel.: +49 [0] 40 30 68 74 – 0
Fax: +49 [0] 40 30 68 74 – 91
E-Mail: info@expat-news.com