Welche Plagiate die Deutschen am liebsten im Urlaub kaufen
Der Zoll hat im vergangenen Jahr Reisenden gefälschte Accessoires (beispielsweise Sonnenbrillen, Uhren und Schmuck) im Wert von rund 90 Millionen Euro abgenommen.
| Recht & Steuern im Ausland, Studien
Der Zoll hat im vergangenen Jahr Reisenden gefälschte Accessoires (beispielsweise Sonnenbrillen, Uhren und Schmuck) im Wert von rund 90 Millionen Euro abgenommen.
Für viele Reisende gehört es zum Pflichtprogramm einer Urlaubsreise dazu Souvenirs für die liebsten Daheim einzukaufen. Wer aber nach dem Urlaub bei der Einreise in Deutschland nicht vom Zoll aufgehalten werden will, sollte sich laut ADAC vorab gut über die unterschiedlichen Zollbestimmungen informieren.
In vielen Ländern gibt es Verbote, die in Deutschland nie denkbar wären. Neben zum Teil sehr strengen Bestimmungen in Bezug auf Souvenirs und andere Zollgüter unterliegen je nach Urlaubziel sogar persönliche Verhaltensweisen, wie Rauchen oder Urlaubfotografie, offiziellen Gesetzesbestimmungen.
Die Deutschen stehen in puncto Reisen weltweit an der Spitze. Besonders beliebt sind beim Reiseweltmeister Auslandreisen, von denen Urlauber den Daheimgebliebenen etwas Besonderes mitbringen möchten. So sind beispielsweise Leckereien, Taschen, T-Shirts oder Kulturgüter aus Urlaubsländern beliebte Souvenirs.
EXPAT NEWS GmbH
Kühnehöfe
22761 Hamburg
Tel.: +49 [0] 40 30 68 74 – 0
Fax: +49 [0] 40 30 68 74 – 91
E-Mail: info@expat-news.com