12. April 2019 Welche Plagiate die Deutschen am liebsten im Urlaub kaufen Der Zoll hat im vergangenen Jahr Reisenden gefälschte Accessoires (beispielsweise Sonnenbrillen, Uhren und Schmuck) im Wert von rund 90 Millionen Euro abgenommen.
18. Juli 2018 Warum Pflanzen als Andenken aus dem Urlaub eher ungeeignet sind Viele Urlauber bringen sich Souvenirs als Erinnerung für sich und ihre Liebsten mit – von Postkarten über landestypische Süßigkeiten bis hin zu Pflanzen. Doch die grünen Urlaubsmitbringsel können gefährliche Schadorganismen enthalten wie Insekten, Pilze und Bakterien, die die Pflanzen und Gehölze bereits befallen haben.
9. Januar 2017 Souvenirs aus dem Urlaub: Die wichtigsten Bestimmungen des Zoll Die schöne Holzschale aus Südafrika, der handgepflückte Schwarztee aus Sri Lanka oder ein klassischer Alpaca-Poncho aus Peru - für die meisten Reisenden ist das Mitbringsel aus dem Urlaub ein Muss. Tatsächlich ist bei vielen frei erhältlichen Waren das Mitnehmen nach Hause kein Problem.
14. September 2015 EU-Zollverfahren modernisiert Die Europäische Kommission hat Rechtsvorschriften für ein einfacheres, moderneres und stärker integriertes EU-Zollsystem angenommen. Sie will damit den grenzüberschreitenden Handel unterstützen und die EU-weite Zusammenarbeit im Zollbereich verstärken.