Internationaler Frauentag: So ist die Situation in 2023 für Frauen weltweit
Wie jedes Jahr am 8. März wird weltweit der internationale Frauentag gefeiert. Ob das wirklich Anlass zum Feiern ist, schauen wir uns etwas genauer an.
| von Steffi Hochgraef | Interkulturelles, Studien
Wie jedes Jahr am 8. März wird weltweit der internationale Frauentag gefeiert. Ob das wirklich Anlass zum Feiern ist, schauen wir uns etwas genauer an.
Die Zahl der weiblichen CEOs sowie der aktuelle Grad der Gleichberechtigung werden weltweit überschätzt. Tatsächlich befinden sich nur drei Prozent der 500 größten Unternehmen des steht eine Frau als Geschäftsführerin an der Spitze. Welche Nationen am meisten daneben liegen, zeigt diese Ipsos-Umfrage allerdings nicht: Der Anteil wird in allen 27 Teilnahmeländern überschätzt – und das deutlich.
Wie es um die Gleichberechtigung von Mann und Frau innerhalb Europas steht, hat eine aktuelle Studie von Spotahome, einem internationalen Anbieter für Wohnen auf Zeit, untersucht.
| Panorama
Der Internationale Frauentag am 8. März 2016 ist die ideale Gelegenheit, um sich den Lebensalltag von weiblichen Expats rund um die Welt etwas genauer anzuschauen.
EXPAT NEWS GmbH
Kühnehöfe
22761 Hamburg
Tel.: +49 [0] 40 30 68 74 – 0
Fax: +49 [0] 40 30 68 74 – 91
E-Mail: info@expat-news.com