4. November 2019 Tipps, um das Auslandsstudium optimal zu nutzen Möglichkeiten für ein Auslandsstudium in Europa gibt es viele, so ist für jeden etwas dabei ist. EURES liefert Tipps, um den Studienaufenthalt im Ausland optimal zu nutzen.
20. Februar 2019 7 Tipps für die Geschäftsbeziehungen mit Großbritannien Der Brexit bringt viele Unsicherheiten mit sich, auch für den Handel. Großbritannien gehört zu den wichtigsten Wirtschaftspartnern Deutschlands. Trotz geografischer Nähe gibt es einige kulturelle Unterschiede. Worauf man bei der Zusammenarbeit mit Briten achten sollte, zeigt dieser Beitrag.
26. Januar 2018 Risiko Auslandsentsendung: Wenn fern der Heimat der Staatsanwalt droht Tausende deutsche Mitarbeiter sind für ihr Unternehmen im Ausland tätig. Doch obwohl Entsendung für viele Organisationen längst zum Alltag gehört, werden die damit verbundenen Risiken oft nicht ausreichend beachtet. Das betrifft den Mitarbeiter ebenso wie den Arbeitgeber.
2. Juni 2017 „Das Erfolgsrezept ist es, die Regeln der Gastfamilie anzunehmen“ Isa Rechenberg war bis vor Kurzem für sieben Monate als Granny Au-pair im Malaysia tätig. Dort unterstützte sie eine südafrikanische Mutter und deren achtjährigen Sohn. Der deutsche Vater arbeitete während dieser Zeit in China. In unserem Interview erzählt sie von ihren Erfahrungen als großmütterliches Au-pair.
30. Mai 2017 Diversität im Arbeitsalltag – Missverständnisse vermeiden Am 30. Mai 2017 findet der 5. Deutsche Diversity Tag statt. Im Zuge von Globalisierung und demografischem Wandel in der Arbeitswelt ist die kulturelle Vielfalt in Unternehmen ein wichtiger Aspekt beim Thema Diversity – sei es im eigenen Team, in der Zusammenarbeit mit Partnern und Kunden oder bei der Integration von Zuwanderern.
13. April 2017 Skurrile Osterbräuche: So wird weltweit gefeiert Zu Ostern wird einmal mehr deutlich, wie unterschiedlich einzelne Kulturen sind. Während die einen Ostereier im Garten suchen, bewerfen sich die anderen lieber mit ihnen oder liefern sich wilde Wasserschlachten. idealo hat 13 skurrile Ostertraditionen in einer Infografik zusammengetragen.
28. Oktober 2016 „Deutsche Manager gelten im Ausland als strukturiert und ergebnisorientiert – könnten aber lockerer sein“ Jan-Christoph Daniel berät internationale Unternehmen in Fragen des Mitarbeitereinsatzes im Ausland. Im Interview erläutert er, warum deutsche Expats im Ausland Unpünktlichkeit entspannter sehen sollten und warum eine interkulturelle Vorbereitung bares Geld sparen kann.
10. Oktober 2016 Think positive – Erfolgreiche Geschäftsbeziehungen mit den USA Laut Auswärtigem Amt ist das drittgrößte Land der Erde aktuell der wichtigste Handelspartner Deutschlands. Die beiden westlichen Kulturen verbindet eine lange Freundschaft – und eigentlich sind sie nicht so unterschiedlich. Die Carl Duisberg Centren erläutern, warum es mit dem Geschäft doch oft nicht kappt und geben Tipps für mehr Erfolg in der transatlantischen Zusammenarbeit.
6. Oktober 2016 Deutsche gehen gerne im Rudel zu Starbucks Menschen aus kollektivistischen Kulturen (zum Beispiel Chilenen, Brasilianer, Chinesen, Russen oder Inder) gehen häufiger alleine zu Starbucks als Menschen in individualistischen Kulturen (zum Beispiel Deutsche, Briten, Niederländer, Polen oder Tschechen).