Skip to main content

Schlagwort: als Deutsche in Asien

Ad
© DragonImages, Adobestock

Dies sind die Hotspots für digitale Nomad*innen 2025

Gerade im Winter wünschen sich immer mehr Arbeitnehmende, an sonnigen und entspannten Orten von der Ferne aus remote zu arbeiten. Welches die globalen Hotspots für digitale Nomadinnen und Nomaden sind, das hat Printful herausgefunden. In einer umfassenden Studie wurden Faktoren wie Gehälter, Jobchancen und Lebenshaltungskosten unter die Lupe genommen – und die Ergebnisse zeigen, wo es sich richtig lohnt, Laptop und Koffer zu packen.

Weiterlesen

Ad
© Syda Productions, Adobestock

Interkulturelle Erfahrungen sammeln mit einem Freiwilligendienst im Ausland

Seit über 90 Jahren vermittelt Experiment e.V., Deutschlands älteste gemeinnützige Austauschorganisation, interkulturelle Erfahrungen weltweit. Durch einen Flexiblen Freiwilligendienst haben Menschen ab 18 Jahren die Möglichkeit, ein neues Land zu entdecken, ökologische oder soziale Projekte zu unterstützen und gleichzeitig eine neue Kultur kennenzulernen. Dabei engagieren sie sich ehrenamtlich im Ausland und tragen nicht nur zur persönlichen und beruflichen Entwicklung bei, sondern auch zur Förderung der Völkerverständigung.

Weiterlesen

Ad
© 06photo - Fotolia.com

Deutsche Regeln über Bord: Überleben in der asiatischen Megacity

Wenn ein Kind in einer deutschen Kleinstadt lernt eine Straße zu überqueren, lautet die Regel: Man schaut nach rechts, links, rechts; es kommt nichts; man geht los. So lernten auch wir, Silke und Susan, die Verkehrsregeln in den sächsischen Kleinstädten Meerane und Hartmannsdorf. Nie hätten wir zu träumen gewagt, dass uns solch ein fast schon unbewusster Akt der Selbstverständlichkeit im Straßenverkehr im Erwachsenenalter den Schweiß auf die Stirn treiben würde.

Weiterlesen