Winterreifenpflicht: Das gilt in Europa
Wer mit dem Auto nach Frankreich oder in ein anderes EU-Land fährt, sollte sich über die dortigen Regelungen informieren. Denn die Vorschriften unterscheiden sich von Land zu Land teilweise erheblich.
Wer mit dem Auto nach Frankreich oder in ein anderes EU-Land fährt, sollte sich über die dortigen Regelungen informieren. Denn die Vorschriften unterscheiden sich von Land zu Land teilweise erheblich.
Die Faustregel „von O bis O“ besagt, dass von Oktober bis Ostern mit Winterreifen gefahren werden sollte. Doch außerhalb Deutschlands gelten andere Gesetze. Das Europäische Verbraucherzentrum Deutschland informiert zur Winterreifenpflicht in Europa.
Perfekte Pisten für Wintersportler gibt es nicht nur in Österreich, Frankreich, Italien oder in der Schweiz: Auch Länder wie die Slowakei, Bulgarien oder Spanien bieten gute Wintersportbedingungen. Der ADAC hat die Ausrüstungsvorschriften für Winterreifen und Schneeketten in elf wichtigen Reiseländern zusammengestellt.
Die gerade beendete Reisemesse ITB in Berlin nutzten zahlreiche Privatpersonen, um sich über mögliche Reiseziele zu informieren. Tatsächlich stehen Urlaubsreisen bei den Deutschen nach wie vor hoch im Kurs.
Es mag zwar noch etwas früh anmuten, aber insbesondere Autofahrer, die viel im Ausland unterwegs sind, sollten sich rechtzeitig darüber informieren, in welchen Staaten Winterreifen obligatorisch sind. Wer derzeit etwa Urlaub in der Schweiz oder in Österreich machen möchte, sollte erst Recht Vorsorge treffen.
| Panorama
Die Pflicht für Autofahrer, bei winterlichen Straßenverhältnissen Ganzjahres- oder Winterreifen aufzuziehen, gilt auch in weiteren Ländern.
EXPAT NEWS GmbH
Kühnehöfe
22761 Hamburg
Tel.: +49 [0] 40 30 68 74 – 0
Fax: +49 [0] 40 30 68 74 – 91
E-Mail: info@expat-news.com