Schlagwort: Freiwilligendienst Ausland

Ad
© mangostock - AdobeStock

Deutsche UNESCO-Kommission bietet Freiwilligendienst im Ausland an

Die Deutsche UNESCO-Kommission bietet jungen Menschen die Möglichkeit, ein Freiwilliges Soziales Jahr im Ausland zu verbringen. Bis zum 6. Mai 2019 können sich Interessierte bei kulturweit bewerben. Der Freiwilligendienst setzt sich weltweit für Kultur, Natur und Bildung ein und beginnt am 1. März 2020. 

Weiterlesen

Ad
Ad
Ad
Ad
Ad

3,3 Millionen Österreicher arbeiten ehrenamtlich

Immer mehr Menschen engagieren sich in ihrer Freizeit ehrenamtlich. In Österreich sind es 3,3 Millionen, die eine freiwillige Tätigkeit ausüben – zunehmend auch im Ausland. Reinhard Heiserer, Vorsitzender der Hilfsorganisation Jugend Eine Welt, kritisiert allerdings, dass der Eigenmittelanteil, den Freiwillige aufbringen müssen, derzeit viel zu hoch sei und deshalb insbesondere einkommensschwache Menschen benachteilige.

Weiterlesen

Ad

Umfrage: Internationale Freiwilligendienste, Au Pair, Work & Travel

Bei Internationalen Freiwilligendiensten, Au Pair- und Work & Travel Aufenthalten werden persönliche Erfahrungen gesammelt, die bisher noch kaum wissenschaftlich untersucht wurden. Deshalb beschäftigt sich die Doktorandin Manuela Bauer an der LMU München intensiv mit den Einstellungen, Erfahrungen und Problemen von Jugendlichen, die mit solch einem Auslandsaufenthalt einhergehen.

Weiterlesen

Ad

Freiwilligendienst im Ausland: Was zu beachten ist

Eine Zeit lang im Ausland zu leben und auch zu arbeiten, ist ein Traum vieler junger Menschen. Wer eine längere Zeit in einem anderen Kulturkreis gelebt hat, möchte diese Erfahrung in der Regel nicht mehr missen. Die Work & Travel Agentur Stepin erläutert, worauf junge Interessenten beim Sprung in die Ferne achten sollten.

Weiterlesen

Ad
pictures with bikers on a clothes line

Mit dem Fahrrad durch Osteuropa

Unter dem Motto „Länder spüren, Menschen verbinden“ ist der Freiwilligendienst »kulturweit« am 5. Juli mit seiner zweiten Fahrradkarawane durch Osteuropa gestartet und wird bis zum 15. Juli unterwegs sein. Mehr als 40 junge Freiwillige wollen damit einen Beitrag zur interkulturellen Verständigung leisten.

Weiterlesen

Ad
Kinder in den Slums von Lima, Peru

Tipps für Freiwilligenarbeit im Ausland

Die Anzahl der Freiwilligen nimmt weltweit rasant zu. Sie engagieren sich im sozialen, ökologischen oder im kulturellen Bereich. Einsatzländer sind vor allem Schwellen- und Entwicklungsländer in Lateinamerika, Afrika und Asien. Überall wird ein Beitrag zur stetigen Verbesserung der Lebensverhältnisse der Menschen und der Infrastruktur vor Ort geleistet.

Weiterlesen

  • 1
  • 2