Frauen in Führungspositionen EU-weit wenig vertreten
Weniger als ein Drittel aller Führungspositionen in deutschen Unternehmen werden von Frauen besetzt. Im EU-Vergleich schneidet Deutschland damit schlecht ab und landet nur im unteren Drittel.
Weniger als ein Drittel aller Führungspositionen in deutschen Unternehmen werden von Frauen besetzt. Im EU-Vergleich schneidet Deutschland damit schlecht ab und landet nur im unteren Drittel.
Mehr als die Hälfte aller Frauen, die im Ausland arbeiten (51 Prozent), ist mit ihren Karrierechancen zufrieden. Gleichzeitig gibt jedoch ein Drittel (33 Prozent) an, dass ihr Einkommen im Ausland niedriger sei, als jenes, das sie in einem ähnlichen Job in ihrem Heimatland verdienen könnten.
| Panorama
Für 64 Prozent der Frauen weltweit (Deutschland 61 Prozent) ist die Möglichkeit eines Auslandsaufenthalts ein wichtiges Kriterium für die Wahl ihres Arbeitgebers und die Treue zum Unternehmen. Allerdings: 19 Prozent weniger Frauen als Männer sind der Meinung, dass ihr derzeitiger Arbeitgeber beiden Geschlechtern die gleichen Chancen für Auslandsentsendungen bietet.