Weniger Frauen trauen sich zu gründen
Frauen fühlen sich seltener befähigt, ein eigenes Unternehmen zu gründen. Das geht aus Zahlen hervor, die die OECD in einem aktuellen Bericht veröffentlicht hat. In Deutschland verorten nur 45 Prozent der Männer die nötigen Fähigkeiten bei sich, aber sogar nur 31 Prozent der Frauen. In anderen Ländern fallen die Werte ähnlich aus. Welches Geschlecht mit der eigenen Einschätzung dabei eher recht hat und ob Frauen tatsächlich seltener die entsprechenden Vorkenntnisse vermittelt bekommen haben, geht aus diesen Daten freilich nicht hervor.
Die Grafik zeigt, den Anteil der 18- bis 64-jährigen, die angeben, die nötigen Fähigkeiten zu besitzen, um ein Unternehmen zu gründen.
Mehr Statistiken finden Sie bei Statista
[symple_box color=“gray“ text_align=“left“ width=“100%“ float=“none“]
Firma in den USA gründen: Die ersten Schritte
Gastronomie-Gewerbe in Spanien gründen: Die Basics
Unternehmensgründung in der Schweiz: Die wichtigsten Fakten
[/symple_box]
Titelbild: © Andrey Popov – Fotolia.com