Krank im Ausland: Sprachführer Gesundheit hilft
Sprachführer Gesundheit zum kostenlosen Download
Auslandskrankenversicherung sinnvoll
Grundsätzlich sind Mitglieder der gesetzlichen Krankenkassen auch im Europäischen Ausland versichert. Allerdings warnen die ARAG-Experten vor überzogenen Vorstellungen, wenn es um die Kostenübernahme im Ausland geht. Die gesetzlichen Kassen übernehmen Kosten lediglich in Höhe einer in Deutschland üblichen Behandlung. Sonderkosten, die beispielsweise entstehen können, weil der Arzt am Urlaubsort oder das dortige Krankenhaus Touristen wie Privatpatienten abrechnet, übernehmen die deutschen Kassen nicht. Genauso wenig zahlen die gesetzlichen Krankenversicherer einen Rücktransport, selbst wenn dieser medizinisch sinnvoll ist, weil es vor Ort etwa an Spezialisten fehlt.