Probleme bei Visumerstellung für Kanada
Aktuellen Medienberichten zufolge kommt es bei der Vergabe von Visa für Kanada zu erheblichen Verzögerungen. So liefern sich etwa dem Portal destinationkanada.ca die Mitarbeiter der kanadischen Botschaften und in Visabearbeitungszentren einen heftigen Arbeitskampf. In der Folge verzögert sich für Auswanderer, Touristen, Au-Pairs oder Austauschschüler der Prozess und verhindert unter Umständen die geplante Einreise.
Vor allem Austauschschüler für Kanada betroffen
So berichtet des Weiteren das Portal heute.de von einigen Fällen, in denen Schüler ihr Austauschjahr an der Highschool in Kanada nicht antreten konnte, weil das Langzeitvisum dafür bislang nicht ausgestellt wurde.
Experten empfehlen, Langzeitvisa online zu beantragen, weil dort die Chance einer Bearbeitung trotz Streiks höher sei.
Deutsche Touristen die nicht länger als drei Monate Zeit in Kanada verbringen, benötigen kein Einreisevisum. Geschäftsreisende, Schüler und Studenten, die einen längeren Aufenthalt in Nordamerika planen, sind auf ein Visum angewiesen.
Tipps für den Auslandsschulaufenthalt in Kanda
Interview: „Mit 15 oder 16 Jahren ist die beste Zeit für ein Auslandsjahr
Foto: © ibphoto – Fotolia.com