12. Mai 2017 Expats in Wien haben höchste Lebensqualität Wien ist weltweit die Stadt mit der höchsten Lebensqualität und liegt damit noch vor Zürich, dem australischen Auckland und der deutschen Metropole München.
18. September 2015 Zürich, Genf und New York sind die teuersten Städte der Welt Gemessen an den Preisen für einen standardisierten Korb aus 122 Waren und Dienstleistungen sind Zürich, Genf und New York die teuersten Städte der Welt.
19. Mai 2014 Club Sandwich Index: Schweiz am teuersten Mit einem Durchschnittspreis von 23,57 Euro gilt Genf als die teuerste Stadt für ein Club Sandwich. Die preisgünstigste Variante des Sandwiches findet sich hingegen in Neu Delhi: Gerade einmal ein Viertel des Genfer Preises - nämlich 6,35 Euro - zahlen Gäste hier für die Gaumenfreude.
1. August 2013 Lebenshaltungskosten für Expats: Afrika und Schweiz teuer Angolas Hauptstadt Luanda ist 2013 die weltweit teuerste Stadt für Expatriates. Platz 2 belegt Moskau, gefolgt von Tokio. Mit N'Djamena im Tschad auf Rang 4 ist eine weitere Stadt in Afrika besonders teuer für Auslandsentsandte.
17. Dezember 2012 Tokio bleibt weiter teuerstes Pflaster der Welt Tokio bleibt weiterhin die teuerste Stadt der Welt. Das geht aus der neuesten Lebenshaltungskostenstudie des Personalberatungsunternehmens ECA International hervor. Auf Platz zwei folgt Nagoya, ebenfalls in Japan. Oslo belegt als kostspieligstes europäisches Pflaster den dritten Platz im Ranking.
30. April 2012 Bern und Kopenhagen gehören zu lebenswertesten Städten für Expats Bern und Kopenhagen bieten für Europäer die weltweit höchste Lebensqualität. Das hat ECA International in der neuesten Studie „Location Ratings“ herausgefunden. Darin untersucht das Beratungsunternehmen die Lebensqualität an 400 Standorten auf der ganzen Welt.