Frauen auf Reisen: Selbstbestimmt die Welt entdecken
Für viele ist Reisen mehr als nur eine Auszeit, sondern ein Akt der Freiheit – und das besonders für Frauen auf Reisen!
| Panorama
Für viele ist Reisen mehr als nur eine Auszeit, sondern ein Akt der Freiheit – und das besonders für Frauen auf Reisen!
Der lang ersehnte Sommerurlaub ist endlich da oder steht kurz bevor. Unter den verschiedenen Generationen gibt es unterschiedliche Vorstellungen darüber, wie genau dieser aussehen soll. Während die Babyboomer nach wie vor eine lange Auszeit im Sommer genießen, zeigen sich Veränderungen im Reiseverhalten bei den jüngeren Generationen, insbesondere die Gen Z, die eher kürzer verreisen. Wie sich das Reiseverhalten unter den Generationen verändert, hat die Travel-Trends-Studie von der globalen Unternehmensberatung Simon Kucher untersucht.
Freiheit und das Gefühl von Unabhängigkeit entfalten sich wohl nirgendwo so intensiv wie auf einem Solo-Reiseabenteuer. Sei es, um in die Kulturen der Reiseländer intensiver einzutauchen und um hoffentlich neue Freundschaften zu schließen, bis hin zu dem Verlangen, dem alltäglichen Trott komplett zu entfliehen und einfach mal alles nach dem eigenem Ermessen und ohne irgendwelche Kompromisse mit anderen machen zu können: Solo-Reiseabenteuer können unglaublich bereichernd sein!
| von Anne-Katrin Schwanitz | Interview
Der junge Norddeutsche Ken Döscher ist Reise-Vlogger und digitaler Nomade. Im Interview erzählt er unter anderem, welchen Reiz das Solo-Reisen hat, wie er sein Leben finanziert und wie er mit der Armut umgeht, auf die er manchmal trifft.
Solo-Reisende sind keine Seltenheit mehr. Ob als Single oder in dem Fall, dass Freunde oder Partner keine Zeit haben – man begibt sich auch allein auf Reise. Insbesondere nach der Sommerferienzeit beginnt die Urlaubszeit für Alleinreisende. Wie sie ihren Urlaub gestalten, zeigt die Reiseanalyse von FUR.