Zum Hauptinhalt springen

Schlagwort: Langzeiturlaub im Ausland

Ad
© rh2010, Adobestock

„Übersommern“: Langzeiturlaub in kühlere Regionen gewinnen an Beliebtheit

Der klassische zweiwöchige Sommerurlaub bekommt zunehmend Konkurrenz. Immer mehr Menschen entscheiden sich dafür, dem Hochsommer für längere Zeit zu entfliehen und bevorzugen dabei gemäßigte Klimazonen. „Übersommern“ nennt sich der Trend und lehnt sich an das Konzept von „Überwintern“ an. Eine aktuelle Auswertung der Plattform FeWo-direkt zeigt deutlich: Aufenthalte in den Sommermonaten über vier Wochen hinweg erfreuen sich wachsender Nachfrage.

Weiterlesen

Ad
© barneyboogles - Fotolia.com

Was Reisende weltweit am meisten interessiert

Welche Anliegen und Themen interessieren die Reisenden am meisten? Um das herauszufinden, hat die Allianz Global Assistance eine Studie in Auftrag gegeben. In elf Ländern – von Australien über China und acht europäische Länder bis zu den USA – wurden die Beiträge führender Internet-Reiseforen über einen Zeitraum von fünf Jahren detailliert inhaltlich ausgewertet.

Weiterlesen

Ad
© sdecoret - Fotolia.com

Reisen durch Europa – Was bei einem längeren Trip beachtet werden soll

Wer träumt nicht davon, sich mal eine längere Auszeit zu nehmen und Europa zu bereisen? Oft scheitert die Realisierung allerdings am Geldbeutel und an alltäglichen Verpflichtungen wie dem Job oder dem Studium. Dabei gibt es inzwischen mehr Möglichkeiten und vor allem eine höhere gesellschaftliche Akzeptanz als je zuvor dafür, einfach ein paar Monate „auszusteigen“.

Weiterlesen

Ad

Fast jeder zweite Deutsche wünscht sich ein Sabbatjahr

Einfach mal raus aus Arbeit und Alltag und eine längere Auszeit, also ein Sabbatjahr oder Sabbatical machen – das wünscht sich nahezu die Hälfte der Bundesbürger (49,1 Prozent). Dies ist das Ergebnis einer repräsentativen Studie von Hilton HHonors. Insgesamt gaben 1.000 Befragte aller Altersklassen Auskunft über ihre Wünsche und Erwartungen an ein Sabbatjahr.

Weiterlesen

Ad