Wie viele Renten ins Ausland gehen
Rund 1,7 Millionen Rentner im Ausland erhalten von der Deutschen Rentenversicherung aktuell eine Rentenzahlung. Das entspricht fast sieben Prozent sämtlicher Rentenzahlungen.
Dabei gehen rund 64 Prozent der ausländischen Rentenzahlungen in Länder der Europäischen Union. Das entspricht insgesamt mehr als einer Million Zahlungen. Etwa 300.000 Renten werden in die übrigen europäischen Länder gezahlt. Die restlichen Auslandsrenten gehen in verschiedene Länder weltweit. Den höchsten Anteil daran hat die USA mit insgesamt 113.000 Zahlungen.
Das Gros (87 Prozent) aller Auslandsrenten beziehen ausländische Staatsangehörige, die durch ihre Beitragszahlungen an die Deutsche Rentenversicherung Rentenansprüche erworben haben. Lediglich 13 Prozent der Renten werden auf der Grundlage von Beitragszahlungen an Deutsche ausgezahlt, die ihren Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt fest im Ausland haben. Auch dort hat die USA mit gut 25.000 Renten den höchsten Anteil.
Bildquelle: Rainer Sturm / pixelio.de
Meistgelesene Artikel
- Darum leben so viele Expats und digital nomads in Mexiko
- Weniger ist mehr: Warum es sich lohnt, sich auf die wirklich wichtigen Dinge im Leben zu fokussieren
- Mobiles Arbeiten im Ausland: Hier lohnt es sich
- „Das Expat-Leben kann unvorhersehbare Wendungen mit sich bringen, sei es im beruflichen oder persönlichen Bereich.“
- Lufthansa startet autonomen KI-Assistent Swifty für Geschäftsreisen