Europäer leiden unter Stress
Neun von zehn Beschäftigten in Europa (91 Prozent) leiden unter Stress. Zu diesen Ergebnissen kommt die neue Forschungsstudie „The 2015 Workforce View in Europe“. Für die Erhebung hat das Unternehmen ADP mehr als 11.000 Berufstätige in acht verschiedenen Regionen Europas befragt, darunter Deutschland, Frankreich, Großbritannien und Spanien.
44 Prozent der Befragten geben demnach an, dass Stress in ihrer Rolle am Arbeitsplatz ein ständiger Faktor ist und sie sich ,oft‘ oder ,sehr oft‘ gestresst fühlen. Weitere 47 Prozent sagen, dass sie gelegentlich unter Stress am Arbeitsplatz leiden. Trotz dieses hohen Stressniveaus geben Arbeitgeber ihren Belegschaften laut der aktuellen Erhebung offenbar kaum Hilfestellung an die Hand, um diese Belastung besser zu bewältigen: So hat ein Viertel der Beschäftigten das Gefühl, dass ihr Arbeitgeber sie nicht beim Umgang mit Stress unterstützt, und ein Fünftel (19 Prozent) ist sogar der Ansicht, dass sich ihr Arbeitgeber der hohen Stressbelastung nicht einmal bewusst ist.
Hinsichtlich des Stressniveaus zeigt die aktuelle Arbeitnehmerstudie europaweit allerdings große Unterschiede: So erleben Polen am häufigsten Stress, während sich Beschäftigte in den Niederlanden am wenigsten gestresst fühlen. Deutschland liegt beim Stressempfinden auf Platz zwei.
Land Mitarbeiter, die oft Stress erleben
Polen 54 Prozent
Deutschland 50 Prozent
Frankreich 44 Prozent
Italien 44 Prozent
Großbritannien 43 Prozent
Spanien 41 Prozent
Schweiz 38 Prozent
Niederlande 35 Prozent
Weitere Ergebnisse finden Interessierte in dem Bericht zur Studie „Arbeitnehmeransichten in Europa“ unter www.de-adp.com/arbeitnehmeransichten-in-europa-2015/ubersicht.