Jobs in Hongkong
Als Privatperson einen Job in Hongkong zu ergattern ist ungefähr so schwierig wie in den USA zu arbeiten. Um einen Arbeitsplatz in der Millionenmetropole zu bekommen, muss man Qualifikationen nachweisen können, die es auf dem hongkongnesischen Arbeitsmarkt nur selten oder gar nicht gibt. Da viele in Hongkong ansässige Firmen ihre Kontakte mit Deutschland und Westeuropa ausbauen wollen, werden immerhin gezielt ausländische Arbeitnehmer rekrutiert. Wer eine Chance haben möchte, für eine solche Position vorzusprechen, sollte nicht nur perfekt Englisch sprechen (eine der offiziellen drei Amtssprachen; Nachweis über folgende Tests: TOEFL, IELTS, TSL), sondern idealerweise auch Mandarin und ein wenig der kantonesischen Sprache die in Hongkong gesprochen wird.
Jobportale
(Online)-Zeitungen mit englischsprachigen Stellenanzeigen
Southchina Morningpost (vor allem in der Samstagsausgabe)
Meistgelesene Artikel
- Weniger ist mehr: Warum es sich lohnt, sich auf die wirklich wichtigen Dinge im Leben zu fokussieren
- Mobiles Arbeiten im Ausland: Hier lohnt es sich
- „Das Expat-Leben kann unvorhersehbare Wendungen mit sich bringen, sei es im beruflichen oder persönlichen Bereich.“
- Lufthansa startet autonomen KI-Assistent Swifty für Geschäftsreisen
- Auswertung: In Deutschland werden die meisten Flüge annulliert