Welche Plagiate die Deutschen am liebsten im Urlaub kaufen
Der Zoll hat im vergangenen Jahr Reisenden gefälschte Accessoires (beispielsweise Sonnenbrillen, Uhren und Schmuck) im Wert von rund 90 Millionen Euro abgenommen.
| Recht & Steuern im Ausland, Studien
Der Zoll hat im vergangenen Jahr Reisenden gefälschte Accessoires (beispielsweise Sonnenbrillen, Uhren und Schmuck) im Wert von rund 90 Millionen Euro abgenommen.
Für viele Reisende gehört es zum Pflichtprogramm einer Urlaubsreise dazu Souvenirs für die liebsten Daheim einzukaufen. Wer aber nach dem Urlaub bei der Einreise in Deutschland nicht vom Zoll aufgehalten werden will, sollte sich laut ADAC vorab gut über die unterschiedlichen Zollbestimmungen informieren.
Wer für eine vorübergehende Zeit ins außereuropäische Ausland geht, sollte bei der Rückkehr genau darauf achten, ob beim heimatlichen Zoll der rote oder der grüne Durchgang der richtige ist. Souvenirs aus Drittländern müssen nämlich unter Umständen verzollt werden.