Die Staaten des Golfkooperationsrates Saudi-Arabien, Vereinigte Arabische Emirate (VAE), Kuwait, Katar, Oman und Bahrain wollen künftig Sonnen- und Windenergie viel stärker nutzen. Insbesondere für Solaranlagen sind die Voraussetzungen glänzend.
2016 haben Anne Duchstein und Sebastian Haffner ihre gut bezahlten Jobs gekündigt, um ortsunabhängig auf der ganzen Welt zu arbeiten. Dabei haben sie ein besonderes Projekt im Gepäck, mit dem Ziel mindestens 100 Solaranlagen in die Welt zu bringen und Menschen die Nutzung von Elektrizität zu ermöglichen, die bisher komplett ohne Strom lebten. Wie die Idee dazu entstanden ist und wie ihr Nomadenleben die Beiden verändert hat, erzählen sie im Interview.
Fast die Hälfte der Investitionen, die im Laufe des vergangenen Jahres global gesehen im Energiesektor getätigt worden sind, entfielen auf erneuerbare Energiequellen. Als Antriebsmotor des Booms im Bereich der „grünen Energien“ entpuppten sich dabei vor allem die Entwicklungsländer,