Nachhaltigkeit im EU-Tourismus: EU startet Bewerbungsverfahren für Unternehmen
Die EU will Nachhaltigkeit im EU-Tourismus Europas fördern – und hat nun den Startschuss für sein Projekt European Tourism Sustainability Monitoring 2030 gegeben.
Die EU will Nachhaltigkeit im EU-Tourismus Europas fördern – und hat nun den Startschuss für sein Projekt European Tourism Sustainability Monitoring 2030 gegeben.
Für alle, die auf kulinarische Osterreise gehen möchten, hat Sprachreisenanbieter EF Education First einen Überblick erstellt. Quer durch Europa feiert man mal mit Marzipan-Aposteln, trägt den Hering zu Grabe oder genießt fliegende Kirchenglocken.
| von Christian Kniese | Panorama
Wie soll die Zukunft des Schengen-Raums aussehen? Wie kann die Schengen-Architektur gestärkt werden, um den freien Personenverkehr innerhalb der EU zu erhalten? Zu diesen und weiteren Fragen können interessierte Bürger, Unternehmen und Zivilgesellschaft ihre Meinung in einer Konsultation der EU-Kommission kundtun.
Tourismus spielt eine wesentliche Rolle für die Wirtschaft und er verbindet zudem die Menschen in Europa. Durch Reisen werden Arbeitsplätze geschaffen, Grenzen überwunden und kulturelle Brücken gebaut.
| Panorama
Wer mit einem Baby in den Urlaub fahren möchte, muss sich beim Packen entscheiden: Windeln, Babybrei und Schnuller auf Vorrat mitnehmen oder erst im Reiseland kaufen? Das zusätzliche Gepäck kann dann nicht nur zur logistischen Meisterleistung werden, sondern auch das Reisebudget stark belasten, denn einige Babyutensilien sind an manchen Orten teurer als hierzulande. FeWo-direkt, der Experte für Ferienhausurlaub hat einige Länder unter die Lupe genommen und zeigt, wohin man die Babyausstattung besser mitnehmen sollte und wo man sie gut vor Ort kaufen kann.