Die meisten Superreichen leben in den USA, Deutschland erreicht immerhin Platz vier im Ranking. Die meisten ultrareichen Einwohner gibt es dagegen in London.
Die Europäer verfügen im Jahr 2019 über ein Nettoeinkommen von gut 14.700 Euro, wie eine Studie der GfK zeigt, für die 42 Länder untersucht wurden. Demnach ist die Kaufkraft in Liechtenstein mit 67.550 Euro am höchsten, in der Ukraine mit 1.830 Euro am geringsten.
Die US-Amerikaner haben statistisch betrachtet mit 218.469 Euro das höchste Pro-Kopf-Vermögen weltweit, gefolgt von den Schweizern (212.052 Euro pro Kopf) und den Briten (149.241 Euro pro Kopf). Das geht aus einer Erhebung von statista.com (siehe unten) hervor. Sie zeigt das Pro-Kopf-Geldvermögen in ausgewählten Ländern im Jahr 2014.