B2B-Vernetzung der Tourismus-Branche: Neuer Fokus der ITB Messe
B2B-Vernetzung ist der neue Fokus bei der weltgrößten Tourismusmesse: Bei der ersten „analogen“ ITB-Messe seit Pandemiebeginn soll nun der Fokus klar aufs Fachpublikum.
| von Christian Kniese | Events
B2B-Vernetzung ist der neue Fokus bei der weltgrößten Tourismusmesse: Bei der ersten „analogen“ ITB-Messe seit Pandemiebeginn soll nun der Fokus klar aufs Fachpublikum.
| Events
Ein Branchen-Event erfindet sich neu: Die Zukunft des Tourismus fest im Blick haben die Referenten bei den „Online Innovationstagen 2021“ des Verband Internet Reisevertrieb e.V. (VIR). Sie finden am Mittwoch, 19. Mai 2021, in Kooperation mit der ITB Berlin erstmals im rein digitalen Format auf der Plattform ITB Berlin NOW statt und haben wie bisher zum Ziel, Menschen mit Visionen und Ideen mit Entscheidungsträgern der digitalen Reisebranche zusammenzubringen.
| von Anne-Katrin Schwanitz | Events
Die ITB Berlin und Berlin Travel Festival veranstalten vom 16. bis 18. Oktober 2020 ein Online-Event für Fach- und Privatbesucher. Die gesamte Veranstaltung findet per Livestream und mit digitaler Ausstellerpräsenz statt. Es gibt Diskussionsrunden und digitale Networking-Sessions für alle registrierten Fachteilnehmer am Freitag und einen kostenloser Livestream am Wochenende und ohne vorherige Registrierung.
| Events
Zum dritten Mal in Folge findet vom 6. bis 8. März 2020 das Berlin Travel Festival in der Arena Berlin statt. Das dreitägige Festival richtet sich an abenteuerlustige Entdecker, die Reisen aus neuen Perspektiven betrachten und sich inspirieren lassen möchten.
Asiatische Auslandsreisen nahmen in den ersten acht Monaten des Jahres 2019 mit sechs Prozent zu. Bereits 2018 war in diesem Bereich ein starker Anstieg von sieben Prozent zu verzeichnen. Wichtige Wachstumstreiber sind dabei Reisen innerhalb Asiens.
| Events
Vom 8. Bis 10. März fand zum zweiten Mal das Berlin Travel Festival statt. Das Event wird im Kontext der größten Tourismusmesse der Welt ausgerichtet, der ITB, und richtet sich an die neue Generation der Reisenden. Hauptthema der Messe war die Frage, wie die zukünftige Reiseplanung mit sozialem und ökologischem Bewusstsein angegangen werden kann.
Wenn am 8. März die Internationale Tourismus-Börse (ITB) in Berlin eröffnet, wird das veränderte Reise- und Buchungsverhalten der Deutschen wieder Branchenexperten und Fachbesucher beschäftigen. In den vergangenen Jahren hat sich abgezeichnet, dass bei der Urlaubsplanung nicht mehr Kataloge gewälzt und Tipps im Reisebüro des Vertrauens eingeholt werden.
| Events
Neues Programm rund um Entwicklungen im Geschäftsreisemanagement – Erfahrene Experten liefern Tipps zur Kostensenkung, Erfolgsmessung und rechtlichen Fallstricken beim Travel Management.
Die internationale Leitmesse der Reiseindustrie, die ITB, wird 50 Jahre alt. Gefeiert wird mit einer großen Jubiläumskampagne nach dem Motto „From Berlin with Love“. Im Jahr 1966 ebnete Professor Dr. Manfred Busche, ehemaliger Vorsitzender der Geschäftsführung der Messe Berlin (1987-1999), mit der ersten internationalen Tourismus-Börse den Weg für eine 50-jährige Erfolgsgeschichte.
Der Eindruck, dass immer öfter Chinesen die Urlaubs-Hotspots der Welt besuchen, täuscht keineswegs: Ihre Reisefreude ist mittlerweile gewaltig. Nach zwei Jahrzehnten rasantem und meist zweistelligem Wachstum stieg China in den vergangenen Jahren zu einem der führenden Auslandsreisemärkten auf.