Corona-Krise: Homeoffice statt Auslandsentsendung? Diese Besonderheiten sollten Personaler beachten
International tätige Unternehmen sind aufgrund der Corona-Krise mit noch nie dagewesenen Problemen konfrontiert, die nicht nur schnelles, sondern auch rechtskonformes Handeln erfordern. Dabei können sie jedoch nicht auf Erfahrungen zurückgreifen, sondern müssen mehr denn je improvisieren – beispielsweise, indem sie Expats ins Homeoffice schicken. Wie das in der Praxis aussehen kann, zeigen drei reale Beispielfällen, mit denen die Unternehmensberatung BDAE Consult kürzlich zu tun hatte.