Weniger als ein Drittel aller Führungspositionen in deutschen Unternehmen werden von Frauen besetzt. Im EU-Vergleich schneidet Deutschland damit schlecht ab und landet nur im unteren Drittel.
Pünktlich zum internationalen Frauentag am 8. März hat Eurostat, das statistische Amt der Europäischen Union die neusten Informationen aus der vierteljährichen Verdienststrukturerhebung für das Jahr 2014 veröffentlicht.
In Europa gibt es weiterhin große Ungleichheiten zwischen der beruflichen Situation von Frauen und Männern. Das zeigt eine aktuelle Studie von Glassdoor Economic Research, die insgesamt 12 Schlüsselindikatoren zur Gleichstellung zwischen den Geschlechtern untersucht hat.