Hongkong: Schnellere Grenzkontrolle jetzt auch für Deutsche
Seit Anfang November können deutsche Reisende schneller nach Hongkong einreisen. Möglich wird dies durch das automatisierte Grenzkontrollverfahren „e-Channel“, an dem deutsche Staatsangehörige seit 1. November teilnehmen können. Hierfür genügt eine einmalige Registrierung am Hong Kong International Airport oder dem Macau Ferry Terminal. Im Gegenzug können Inhaber eines Reisepasses der Hong Kong Special Administrative Region nach einer Registrierung an deutschen Flughäfen durch die automatisierte Grenzkontrolle EasyPASS einreisen.
Grundlage der Kooperation zwischen Deutschland und Hongkong ist eine gemeinsame Absichtserklärung über die wechselseitige Nutzung von automatisierten Grenzkontrollverfahren vom 20. Mai 2014. Nachdem die technischen Voraussetzungen geschaffen wurden und eine zweimonatige Probephase erfolgreich verlief, wurde nun mit dem Regelbetrieb begonnen. Mehr Infos unter http://www.gov.hk/en/nonresidents/visarequire/echannel/germany.htm und www.bmi.bund.de.
Quellen: www.cibt.de und www.tip.de
[symple_box color=“gray“ text_align=“left“ width=“100%“ float=“none“]
Leben und Arbeiten in Hongkong: Was zu beachten ist
Hongkong: Wohnungen kaum noch leistbar
Einreise nach Hongkong wird schwieriger
Singapur und Hongkong rangieren als beste Geschäftsorte
Die höchsten Mieten der Welt hat Hongkong
[/symple_box]
Foto: © Friday – Fotolia.com