Gesundheitsmarkt und Medizintechnik in den Golfstaaten
Der Gesundheitsmarkt der Länder des Golfkooperationrates (GCC – dazu gehören: Bahrain, Katar, Kuwait, Oman, Saudi-Arabien und die Vereinigten Arabischen Emirate) ist im Bereich des Ausbaus der Krankenhausinfrastruktur führend in der MENA-Region (Middle East & North Africa). Er wird in den kommenden Jahren nach Schätzungen der Investmentbank Alpen Capital jährlich um etwa 12 Prozent wachsen.
Der Wert der im Gesundheitswesen im Bau befindlichen Projekte wird Mitte 2015 von der Projektdatenbank des Middle East Economic Digest (MEED) mit über 31 Milliarden US-Dollar angegeben. Projektbedingt ist also mit einem deutlichen Anstieg der Medizintechnikeinfuhren zu rechnen. Der laufende Ausbau des Krankenversicherungswesens wird den Markt weiter beflügeln.
Germany Trade and Invest hat mit Unterstützung der Verbände Spectaris und German Healthcare Export Group (GHE) die neue Publikation „Gesundheitsmarkt und Medizintechnik in den Golfstaaten 2015/16“ herausgegeben, in der über das hohe Wachstumspotential der Gesundheitsmärkte berichtet wird.
Die Publikation kann kostenfrei bei Germany Trade and Invest (GTAI) heruntergeladen werden.
[symple_box color=“gray“ text_align=“left“ width=“100%“ float=“none“]
Versicherungen: Großes Potenzial in den Golfstaaten
Gesundheitssystem in Kuwait: Unterschiede für In- und Ausländer
Die Versicherungslandschaft in den VAE
Abu Dhabi: Keine Einreise ohne Auslands-KV
Interkulturelle Kommunikation im modernen Arabien
[/symple_box]