Skip to main content
Ad
Weihnachtsstimmung entlang Deutschlands schönster Reiserouten
© Peeradontax, Adobestock

Weihnachtsstimmung entlang Deutschlands schönster Reiserouten

In der Adventszeit bietet Deutschland eine besondere Atmosphäre: Traditionelle Weihnachtsmärkte ziehen Besucherinnen und Besucher aus aller Welt mit festlicher Dekoration, regionalen Spezialitäten und handgefertigten Waren an und lassen so Weihnachtsstimmung aufkommen. Einige dieser Märkte befinden sich entlang berühmter Reiserouten, die nicht nur landschaftlich, sondern auch kulturell viel zu bieten haben. Welche Reiserouten sich besonders in der Weihnachtszeit lohnen, das hat das Ferienhausportal Holidu herausgefunden.

Romantische Straße: Historische Altstädte im Advent

Die Romantische Straße im Süden Deutschlands führt durch malerische Städte, deren mittelalterliche Kulissen in der Weihnachtszeit in festlichem Glanz erstrahlen. Rothenburg ob der Tauber begeistert mit einem Weihnachtsmarkt, der inmitten der historischen Altstadt stattfindet und eine einzigartige Weihnachtsstimmung schafft. In Dinkelsbühl bietet die liebevoll gestaltete Altstadt einen idyllischen Rahmen für einen kleineren, aber umso gemütlicheren Markt. Augsburg fasziniert Besucher mit besonderen Traditionen wie den Engelesspielen, die den Weihnachtsmarkt unverwechselbar machen. Würzburg lädt mit zahlreichen Ständen voller Kunsthandwerk und regionaler Spezialitäten zu einem ausgiebigen Bummel ein.

Deutsche Weinstraße: Weihnachtsmärkte in den Weinbergen

Die Deutsche Weinstraße verbindet malerische Winzerdörfer mit einem ganz besonderen Charme. In Neustadt an der Weinstraße bieten historische Höfe und ein abwechslungsreiches Programm die Gelegenheit, die Adventszeit in gemütlicher Atmosphäre zu genießen. Bad Dürkheim, eingebettet in die Weinberge, schafft eine perfekte Verbindung von traditionellem Weihnachtsmarkt und regionaler Kulinarik. Trier, als älteste Stadt Deutschlands, sorgt mit seiner historischen Altstadt für eine unvergleichliche weihnachtliche Stimmung.

Burgenstraße: Weihnachtsmärkte mit historischem Ambiente

Entlang der Burgenstraße stehen prachtvolle Burgen und Schlösser im Mittelpunkt, die in der Adventszeit eine beeindruckende Kulisse für stimmungsvolle Weihnachtsmärkte bieten. Eisenach zieht mit einem Markt am Fuße der berühmten Wartburg viele Besucher an. Weimar verwandelt sich in der Vorweihnachtszeit in ein lebendiges Adventserlebnis, bei dem Tradition und Kultur auf besondere Weise zusammenfinden. Erfurt beeindruckt mit einem der größten Weihnachtsmärkte Deutschlands, der sich durch die mittelalterliche Altstadt zieht und eine beeindruckende Vielfalt an Ständen und Attraktionen bietet.

Deutsche Märchenstraße: Im Zeichen der Brüder Grimm

Die Deutsche Märchenstraße führt durch Orte, die eng mit den berühmten Erzählungen der Brüder Grimm verbunden sind. In Kassel wird der Märchenweihnachtsmarkt jedes Jahr unter ein anderes Thema gestellt und bietet ein fantasievolles Erlebnis für die ganze Familie. Bremen, mit seinem historischen Stadtzentrum und der malerischen Lage an der Weser, begeistert mit einem Weihnachtsmarkt, der Tradition und Moderne verbindet. Hanau, die Geburtsstadt der Brüder Grimm, lädt zu einem stimmungsvollen Weihnachtsmarkt mit zahlreichen Ständen und Attraktionen ein.

Deutsche Alpenstraße: Advent in den Bergen

Die Deutsche Alpenstraße zeigt sich im Winter von ihrer romantischsten Seite. Füssen beeindruckt mit einem kleinen, aber stimmungsvollen Weihnachtsmarkt im Klosterhof, der eine einzigartige Kulisse am Alpenrand bietet. Bad Hindelang verwandelt sich in der Adventszeit in ein wahres Weihnachtsdorf, das Besucher mit seiner Detailverliebtheit und den malerischen Schneelandschaften verzaubert. In Garmisch-Partenkirchen sorgen urige Hütten und stimmungsvolle Beleuchtung vor einer imposanten Bergkulisse für ein unvergessliches Wintererlebnis.