Skip to main content
Ad
Die besten Campingplätze Europas 2025 gekürt von CARAVANING
© Barish Baur, Adobestock

Die besten Campingplätze Europas 2025 gekürt von CARAVANING

Campingurlaube sind für viele Deutsche zum klaren Urlaubsfavoriten oder sogar zum entspannten Lebensstil geworden. Camping bleibt einer der größten Reisetrends Europas. Auf diesen Trend sind die besten Campingplätze Europas gestiegen und bieten Campingfreudigen ein erstklassiges Urlaubserlebnis. Welches die besten Campingplätze in Europa sind, das hat CARAVANING herausgefunden.

Auf der Messe Reisen & Caravaning in Hamburg wurden die Gewinner bekannt gegeben. Besonders herausragend: Der Club Camping Jesolo International nahe Venedig sicherte sich nicht nur erneut den Titel als bester Campingplatz Italiens, sondern wurde erstmals auch als bester Campingplatz Europas ausgezeichnet. Das moderne All-inclusive-Konzept dieses Platzes setzt neue Maßstäbe in der Branche und erfreut sich großer Beliebtheit.

Spitzenreiter in den beliebtesten Campingländern

Auch in anderen Ländern konnten einige Plätze ihre Top-Positionen verteidigen. In Deutschland steht der Rosenfelder Strand Ostsee Camping an der Spitze. In Österreich wurde das Erlebnis Resort Aufenfeld in der Nähe von Innsbruck ausgezeichnet, während in Spanien der Campingplatz La Ballena Alegre Costa Brava den ersten Platz belegt.

In Kroatien, den Niederlanden und Frankreich konnten sich die Vorjahressieger wieder beweisen und wurden erneut zu den besten Campingplätzen ihrer Länder gewählt.

Europa

1. Club Camping Jesolo International
2. Platz: Camping De Kleine Wolf
3. Platz: Camping Le Paradis St.-Léon-sur-Vézère

Deutschland

1. Platz: Rosenfelder Strand Ostsee Camping
2. Platz: Camping Hopfensee
3. Platz: Camping Strukkamphuk

Frankreich

1. Platz: Camping Le Paradis St.-Léon
2. Platz: Yelloh! Village Le Brasilia
3. Platz: Camping Nature Parc L’Ardéchois

Italien

1. Platz: Jesolo International Club Camping
2. Platz: Camping Village dei Fiori
3. Platz: Centro Vacanze Pra delle Torri

Österreich

1. Platz: Erlebnis Resort Aufenfeld
2. Platz: Zugspitz Resort
3.Platz: Natürlich Hell

Niederlande

1. Platz: Camping De Kleine Wolf
2.Platz: Vakantiepark TerSpegelt
3.Platz: Camping De Paal

Kroatien

1. Platz: FKK-Camping Valalta
2. Platz: Camp Val Saline
3. Platz: Valamar Camping Istra

Spanien

1. Platz: La Ballena Alegre Costa Brava
2. Platz: Camping Les Medes
3. Platz: Camping Aquarius

Das Bewertungsverfahren: Objektive Kriterien auf breiter Datenbasis

Die CARAVANING-Bestenliste basiert auf einem transparenten Punktesystem mit maximal 180 Punkten. Berücksichtigt werden ausschließlich Campingplätze, die vom ADAC als „Superplätze“ ausgezeichnet wurden. Zusätzlich fließen Bewertungen von ACSI, Zoover, Camping.info, Pincamp, Google und dem ADAC-Campingführer ein, die jeweils bis zu 30 Punkte erhalten.

„Diese Bestenliste ist kein klassisches Jury-Urteil, sondern basiert auf einer breiten Datenbasis aus echten Camper-Bewertungen. So entsteht ein einzigartiges Ranking, das Qualität und Kundenzufriedenheit objektiv abbildet“, erklärt Ingo Wagner, Chefredakteur von CARAVANING.

In der CARAVANING-Ausgabe 4/25 werden die besten Campingplätze Europas 2025 präsentiert, die ab 20. März 2025 erhältlich ist.

Videotipp: Sicher unterwegs mit dem Wohnmobil

In diesem Video erzählt die Auslandsexpertin Anne-Katrin Schwanitz über das richtiges Beladen des Camping-Fahrzeugs, die Bereifung und den Fahrzeug-Check, über die Sicherheit bei Gasflaschen und Gaskochern und über den Brandschutz. Zudem erläutert sie, wie man den richtigen Stellplatz findet und welcher Versicherungsschutz fürs Vanlife wichtig ist.