Interview „Man wird quasi zu einem Teil der Famile“ Die Auswanderer-Sendung „Goodbye Deutschland“ porträtiert regelmäßig Deutsche, die Ihre Heimat verlassen. Expat News sprach mit dem leitenden Redakteur Sebastian Schulz.
Recht & Steuern im Ausland China: Betrugsfälle bei Erstgeschäften und Überweisungen Die meisten Anfragen aus China sind seriös, aber hin und wieder berichten Firmen von Betrugsfällen in China beziehungsweise von chinesischen Scheinfirmen.
Interkulturelles 1.August: Expats in islamischer Welt sollten Ramadan beachten In der islamischen Welt beginnt heute der Fastenmonat Ramadan, der bis zum 29. August dauert. Die meisten Expats, die in der arabischen Welt oder anderen islamischen Staaten leben, haben sich darauf eingestellt.
Interkulturelles Master im Ausland noch für wenige eine Option Lediglich fünf Prozent der deutschen Bachelor-Absolventen eines Uni-Jahrgangs setzen ihr Studium im Ausland fort, um dort den Master zu machen. An Fachhochschulen sind es gerade einmal drei Prozent.
Panorama Neues Jobportal für Fachkräfte aus Osteuropa Unternehmen, die osteuropäische Fachkräfte suchen, werden vielleicht auf einem neuen Jobportal fündig. Auf www.germany-jobportal.com können Arbeitgeber noch bis Ende August kostenfrei Stellengesuche publizieren.
Markteintritt Ausland Russland investiert in Medizintechnik Russland wird als Absatzmarkt für Medizintechnik immer interessanter. Das Industrieministerium rechnet bis 2020 mit jährlichen Wachstumsraten von über 13 Prozent.
Panorama China Eastern fliegt ab Hamburg Düsseldorf hat sie, Berlin hat sie - und München und Frankfurt sowieso: die Direktverbindung in die Volksrepublik (VR) China. Nun kann Hamburg zumindest mit etwas ähnlichem wie einem Direktflug auftrumpfen.
Interkulturelles Warum Expats nach der Rückkehr das Unternehmen verlassen Die Zahl der Entsandten, die innerhalb des ersten Jahres nach Rückkehr aus dem Ausland bei ihrem Unternehmen die Kündigung einreichen, sprechen für sich: Im Jahr 2008 waren es ganze 27 Prozent.
Publikationen Als junger Mensch ins Ausland Junge Menschen, die das Fernweh packt, gehen gern als Au-pair in die USA, machen ein Praktikum in China, studieren einige Semester in Frankreich oder suchen sich einen Job im Ausland. Die Herausforderung dabei: Den Auslandsaufenthalt zu organisieren.
Events Karriere- und Weiterbildungsmesse mit Schwerpunkt China Die hierzulande erstmals stattfindenden SinoJobs Career Days 2011 unterstützen deutsche Unternehmen bei der Personalsuche mit Fokus auf China.