Lifestyle Tokio bleibt teuer Tokio bleibt für Expatriates die teuerste Stadt der Welt. Dies hat die Unternehmensberatung ECA International ermittelt.
Interview „Nur wer sich selbst in Frage stellt, kann im Ausland erfolgreich sein.“ Wie werden Deutsche im Ausland wahrgenommen? Expat News sprach mit Elisabeth Altmann, Interkulturelle Trainerin beim BDAE e.V..
Panorama Portal für Expat-Frauen in arabischer Welt Das Info- und Netzwerk-Portal www.expatwoman.com launcht nun auch Seiten im Oman und Kuwait.
Recht & Steuern im Ausland Expats in Asien: Hoher Bedarf, aber viele Hindernisse Unternehmen, die Expatriates nach Asien entsenden, müssen mit einigen Stolpersteinen rechnen - sozialversicherungsrechtlicher und zwischen- menschlicher Art. Worauf zu achten ist.
Recht & Steuern im Ausland Unfall im Ausland: Was Sie beachten sollten Knapp 150.000 Deutsche geraten jedes Jahr unverschuldet in einen Unfall im Ausland. Und nach dem Crash geht’s mit den Problemen so richtig los:
Markteintritt Ausland VAE verlängern Aufenthaltserlaubnis für Immobilienbesitzer Die Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) haben die Visumgültigkeit für Immobilieneigentümer von bislang sechs Monaten auf drei Jahre verlängert.
Recht & Steuern im Ausland Hochzeit im Ausland: Was Paare beachten sollten Die Zahl der Eheschließungen in Deutschland ist in den vergangenen Jahren gestiegen und somit auch die Zahl der Paare, die den schönsten Tag im Leben im Ausland begehen.
Interview „Man wird quasi zu einem Teil der Famile“ Die Auswanderer-Sendung „Goodbye Deutschland“ porträtiert regelmäßig Deutsche, die Ihre Heimat verlassen. Expat News sprach mit dem leitenden Redakteur Sebastian Schulz.
Recht & Steuern im Ausland China: Betrugsfälle bei Erstgeschäften und Überweisungen Die meisten Anfragen aus China sind seriös, aber hin und wieder berichten Firmen von Betrugsfällen in China beziehungsweise von chinesischen Scheinfirmen.
Interkulturelles 1.August: Expats in islamischer Welt sollten Ramadan beachten In der islamischen Welt beginnt heute der Fastenmonat Ramadan, der bis zum 29. August dauert. Die meisten Expats, die in der arabischen Welt oder anderen islamischen Staaten leben, haben sich darauf eingestellt.