Polarsteps: Die Travel-App für die perfekte Reiseplanung und mehr
Polarsteps gehört zu den am schnellsten wachsenden Reise-Apps in Europa. Weltweit nutzen über 15 Millionen Menschen die App, davon fast 1,5 Millionen in Deutschland. Die App bietet nicht nur die Möglichkeit der Reiseplanung, sondern auch Tracking, ein digitales Tagebuch und Erinnerungen zum Anfassen.
Rundum-Reiseplaner
Polarsteps hilft bereits vor dem Start mit verschiedenen Funktionen. Dazu gehört die Planung individueller Routen, die Suche nach passenden Unterkünften und das Hinterlegen persönlicher Notizen. Diese Notizen können etwa Informationen zu Highlights der jeweiligen Region oder Restaurant-Tipps enthalten. Travel-Guides und Inspirationen aus der Community unterstützen beim Feinschliff.
Sobald die Reise beginnt, zeichnet die App die Route in Echtzeit auf einer digitalen Weltkarte auf – per GPS, WLAN oder Mobilfunk – und erstellt automatisch ein interaktives Reisetagebuch. Unterwegs können Stopps mit Fotos, Videos und Gedanken ergänzt werden, um jeden Moment festzuhalten und mit den Daheimgebliebenen zu teilen. Wer möchte, kann aus dem digitalen Tagebuch unkompliziert ein gedrucktes Travel Book gestalten. Alternativ erlebt man die Abenteuer immer wieder in der kostenlosen App.
© Polarsteps
Mit einem Klick zum Travel Book
Ob Buchungsbestätigungen, Unterkunftsdaten oder Reisepläne: In Polarsteps sind alle Informationen zentral gebündelt, sodass Sie nicht mehr zwischen zig Apps, E-Mails oder dem vor der Abreise erstellten Excel-Sheet hin- und herwechseln müssen. Die App zeigt, wo die nächste Übernachtung ist und wie viele Tage man dort verbringt. Auch die Mitreisenden können mit planen und Hotels hinzufügen. Das verhindert Missverständnisse à la „Ich dachte, du hättest gebucht!” – und sorgt so für entspannteres Reisen. Nach der Rückkehr kann der gesamte Trip in ein hochwertiges, gedrucktes Travel Book verwandelt werden – mit Fotos, Texten, Route, Statistiken und allen unvergesslichen Momenten.
© Polarsteps
Reisetagebuch trifft soziales Netzwerk – im geschützten Raum
Im Gegensatz zu herkömmlichen sozialen Medien legt Polarsteps den Fokus auf achtsames Reisen und den Austausch in einem kleinen, vertrauten Kreis. Die App funktioniert wie ein persönliches Reisetagebuch, mit der Möglichkeit, ausgewählte Personen live daran teilhaben zu lassen. Viele schätzen diesen geschützten Rahmen. Nur wer aktiv eingeladen wird, kann mitlesen und kommentieren. So bleibt die Reise privat – oder sie wird auf Wunsch mit der ganzen Welt geteilt. Wer seine Erlebnisse öffentlich macht, inspiriert andere. Viele Reisepläne und Influencerinnen und Influencer nutzen Polarsteps bereits dafür.
Für alle Generationen konzipiert
Polarsteps ist für alle Generationen zugänglich, da es sich um eine intuitive Bedienung handelt. Dies macht es für Großeltern möglich, zu verfolgen, wo sich ihre Familie gerade aufhält. Auch Kolleginnen und Kollegen können vom Büro aus virtuell mitreisen und auch die Lieblingsmenschen können schon die nächste Tour mit Polarsteps planen.
© Polarsteps
Über Polarsteps: vom Atlantik zur Reise-App
Die Idee zu Polarsteps entstand mitten auf dem Atlantik. Während eines Segeltörns suchte Mitgründer Niek Bokkers nach einer Möglichkeit, seine Route und Erlebnisse einfach mit den Daheimgebliebenen zu teilen und später lebendig in Erinnerung zu behalten. Aus dem ersten Prototyp wurde eine der erfolgreichsten Reise-Apps Europas. Polarsteps wurde 2015 in Amsterdam gegründet. Die kostenlose All-in-one-App unterstützt Reisende in jeder Phase ihrer Reise – von der Planung über das Festhalten bis zum digitalen Wiedererleben. Ein internationales Team von mehr als 75 Personen arbeitet bei Polarsteps gemeinsam an einem klaren Ziel: Sie wollen die App zu einem unverzichtbaren Tool für moderne Abenteuer machen.
In diesem kurzen Einführungsvideo können sich Interessierte anschauen, wie Polarsteps funktioniert.
Polarsteps, Reise-App, Reiseplaner, Routenplaner, Travel-App