Wirtschaftsforum „Greater China – Trends und Themen“ in Düsseldorf
Am 19. Januar 2012 findet in der IHK Düsseldorf ein Forum zum Thema Markteintritt China statt. Dort wollen die Geschäftsführer der AHKs Greater China sowie Unternehmensvertreter über aktuelle Entwicklungsmöglichkeiten für deutsche Unternehmen in China berichten. Initiator ist die IHK Düsseldorf in Zusammenarbeit mit der IHK Köln als NRW-Schwerpunktkammer für China.
Chinas Fünf-Jahres-Plan bietet Chancen für deutsche Unternehmen
Das zwölfte Fünfjahresprogramm der Volksrepublik China benennt als Ziele die Modernisierung der Landwirtschaft, Hochtechnologie, moderne industrielle Herstellungsverfahren, Energieeffizienz und Umweltschutz, Energiegewinnung aus nicht-fossilen Energieträgern sowie moderne Dienstleistungen.
Mit dieser neuen Schwerpunktsetzung gewinnt China als Handelspartner und Investitionsstandort für deutsche Unternehmen weiter an Bedeutung. Der Handel kann künftig zunehmend in Yuan fakturiert werden. Der Blick der Investoren richtet sich zudem verstärkt auf die Westregionen Chinas.
Weiterhin schwieriger Marktzugang
Es warten jedoch auch Herausforderungen wie der weiterhin schwierige Marktzugang, eine mittelfristig überalternde Gesellschaft, wachsender Fachkräftemangel und steigende Produktionskosten durch Umweltschutz- und Energiesparauflagen.
Zu diesen Trends und Themen nehmen Dr. Jürgen Heraeus, Aufsichtsratsvorsitzender der Heraeus Holding GmbH und China-Sprecher im Asien-Pazifik-Ausschuss der Deutschen Wirtschaft (APA), die Geschäftsführer der fünf Büros der Deutschen Auslandshandelskammer in Greater China sowie Experten aus Unternehmen Stellung.
Anmelden können sich Interessierte hier
Quelle: IHK Köln International
Foto: © michijahn – Fotolia.com