VAE: Neues Gesetz über Immobilienfinanzierung
Die Zentralbank der Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) hat Ende Oktober 2013 die lange erwarteten Neuregelungen zur Immobilienfinanzierung verabschiedet.
Die Zentralbank der Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) hat Ende Oktober 2013 die lange erwarteten Neuregelungen zur Immobilienfinanzierung verabschiedet.
Seit dem 1. November 2013 verfügt die deutsche Wirtschaft über ein Delegiertenbüro in Myanmar.
Japaner und US-Amerikaner bekommen am wenigsten Schlaf. Verglichen mit Kanada, Mexiko, Großbritannien und Deutschland schlafen sie an Werktagen rund 30 bis 40 Minuten weniger als diese Nationen. Das hat eine Umfrage der National Sleep Foundation ergeben.
Mit dem Gesetz zur Änderung und Vereinfachung der Unternehmensbesteuerung und des steuerlichen Reisekostenrechts für Auslandsdienstreisen vom 20. Februar 2013 (BGBl. I S. 285, BStBl I S. 188) wurden die bisherigen steuerlichen Bestimmungen zum steuerlichen Reisekostenrecht umgestaltet.
In den letzten Wochen haben in den AHK Büros Greater China die Meldungen unseriöser Firmenanfragen aus China wieder deutlich zugenommen. Dabei entwickeln die Betrüger immer neue Strategien, um unrechtmäßige Zahlungen zu erhalten, unter anderem wurden Notargebühren, Vorauszahlungen auf Garantien, Bankgebühren oder eine Stempelsteuer für den Vertrag gefordert.
Verpassen Reisende nach einem pünktlich gestarteten Flug, dem die Landeerlaubnis nicht gleich erteilt wird, ihren Anschlussflug und kommen sie deshalb erst mit einer Verspätung von drei Stunden an, haben sie trotzdem keinen Anspruch auf eine Ausgleichszahlung im Sinne der EU-Fluggastrechteverordnung.
Mehr als 20.000 Unternehmen der Bau- und Baunebenbranche sowie aus dem Zuliefersektor haben in Frankreich innerhalb von zwölf Monaten Insolvenz angemeldet. Das sind im Zeitraum von November 2012 bis Oktober 2013 nach Berechnungen des Kreditversicherers Coface fünf Prozent mehr als im Vergleichszeitraum 2011/2012.
Die Versicherungsindustrie in den Golfstaaten (Saudi Arabien, Vereinigte Arabische Emirate und Oman) werden im Jahr 2015 voraussichtlich einen Prämienumsatz in Höhe von 28 Milliarden US-Dollar erwirtschaften. Für 2017 prog- nostiziert das Kuwait Financial Centre, Markaz, sogar einen Umsatz von 44 Milliarden US-Dollar.
Ab sofort steht nun das dritte ICC-Buch zum Download bereit. Dieses widmet sich in mehreren Fachbeiträgen ausführlich den interkulturellen Unterschieden zwischen Chinesen und Deutschen.
In Indien sind Unternehmen am stärksten von Zahlungsausfällen betroffen. Dort blieben durchschnittlich 7,7 Prozent der offenen Forderungen gegenüber Firmenkunden aus dem Inland unbezahlt.
EXPAT NEWS GmbH
Kühnehöfe
22761 Hamburg
Tel.: +49 [0] 40 30 68 74 – 0
Fax: +49 [0] 40 30 68 74 – 91
E-Mail: info@expat-news.com