30. November 2011 Schweiz: Strafe für Vignettenpreller wird verdoppelt Autofahrer, die keine gültige Vignette auf den Schweizer Autobahnen vorweisen können, müssen laut ADAC ab dem 1. Dezember 2011 ein deutlich höheres Bußgeld zahlen.
29. November 2011 Freie Fahrt nach Polen Ab Dezember haben Autofahrer freie Fahrt zwischen Deutschlands Hauptstadt Berlin und der drittgrößten Stadt Polens Łódź (Lodsch).
28. November 2011 Weihnachtsgrüße in mehr als 70 Sprachen Wer schon immer wissen wollte, wie er beispielsweise Geschäftspartnern in Namibia in deren Muttersprache ein frohes Weihnachtsfest wünscht, kann seine Suche jetzt beenden.
28. November 2011 Jeder vierte Student war im Ausland Jeder vierte Student, der 2011 an einer deutschen Hochschule eingeschrieben war, hat während seines Studiums Auslandserfahrung gesammelt. Das geht aus einer aktuellen Studie hervor.
24. November 2011 Entsenderrichtlinien: Wer holt das meiste raus? Unternehmen, die regelmäßig Mitarbeiter nach Asien entsenden, sollten eine verbindliche Entsende-Policy entwickeln. Andernfalls ist schlechte Stimmung unter Expats vorprogrammiert.
24. November 2011 Katar: Arbeiterrechte beim Bau der WM-Stadien verletzt? Der Internationale Gewerkschaftsbund IGB hat dem Fußball-Weltverband FIFA gedroht, eine Kampagne gegen den Austragungsort Katar zu starten, sollten diese weiterhin Arbeitnehmerrechte beim Bau der Stadien missachten.
23. November 2011 „Stars wie Angelina Jolie verschaffen uns Gehör“ Wie verändern sich weltweite Krisen, was passiert mit Spenden und welche Bedeutung haben Promis für die UNO-Flüchtlingshilfe? Darüber sprach Expat News mit Geschäftsführer Dirk Sabrowski.
22. November 2011 Indonesien kauft moderne Sicherheitstechnik im Ausland Internationale Hersteller von Geräten, Anlagen und Systemen der Sicherheitstechnik haben in Indonesien viele Geschäftschancen.
22. November 2011 Schadenersatz bei Ausfall der Nachtruhe durch Flugverspätung Wird ein Reisender durch eine verspätete Ankunft mit dem Flugzeug um seine Nachtruhe gebracht, muss er dies nicht klaglos hinnehmen.
21. November 2011 Unfallversicherung: Illegale ausländische Beschäftigte sind abgesichert Wer illegal auf einer Baustelle beschäftigt ist und einen Arbeitsunfall erleidet, ist hierzulande trotzdem von der gesetzlichen Unfallversicherung erfasst.